Der Bildband „Corporate Collections“ präsentiert Kunstsammlungen von 70 deutschen Firmen

Der Bildband „Corporate Collections“ präsentiert Kunstsammlungen von 70 deutschen Firmen
Die Biographie „Zwei Leben“ erzählt von Samuel Koch – dem Kandidaten, der bei „Wetten, Dass..?“ tragisch verunglückte und auf erstaunliche Art und Weise mit den Folgen umgeht
Grausam intimes Hörerlebnis: „Die Tribute von Panem“ gibt’s jetzt als Akustikbuch
„Make Love“ klärt eine Generation auf, die meint, schon alles gesehen zu haben
In Ralf Rothmanns neuem Erzählungsband „Shakespeares Hühner“ wimmelt es nur so vor Tieren. Ansonsten ist da aber nicht viel los
Der Gestalten Verlag belebt mit Frische, Witz und Qualität das Nachschlagewerk in Buchform
Jürgen Domian hat ein gescheites Buch über den Tod geschrieben
A.M. Homes’ „Das Ende von Alice“ ist eine der intensivsten Lektüren dieses Jahres
Der Fotoband „Selbst(er)findung“ zeigt, wie unterschiedlich sich Menschen ihren Leibern nähern
Darf und kann man heute Heidegger lesen? Unbedingt, meinen Alain Badiou und Barbara Cassin