Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

28. August 2013 Tobias Prüwer

Die Wacht am Sein

„Heimdall“: Max Baitinger hat die Tagträume eines nordischen Gottes aufgezeichnet

28. August 2013 Steffen Kühn

Im Strom der Zeit

Im Hannah Dübgens Debütroman „Strom“ fließen fotorealistische Lebenslinien per Zufall ineinander

17. August 2013 Fabian Stiepert

Lebensstationen eines Dichters

Der Stroemfeld-Verlag hat zu Peter Kurzecks 70. Geburtstag einen Bildband herausgebracht

17. August 2013 Fabian Stiepert

Von Schriftstellern und Kunsträuberinnen

Zwei neue Comics im Reprodukt-Verlag zeigen, was in Sachen Bildgeschichten möglich ist

20. Juli 2013 Steffen Kühn

„Das Beste an Berlin ist der Nachtzug nach Wien“

Fabian Faltin erzählt in seinem Roman „Sag ja zu Österreich“ die Geschichte dreier Auslandsösterreicher in Deutschland und ihre Rückkehr in die Heimat

11. Juli 2013 Fabian Stiepert

Die Sonne auf dem Bauch, ein Buch vorm Gesicht

Sommerzeit ist Lesezeit. Ein kleiner Überblick darüber, was sich in dieser Saison lohnt und womit man besser nicht die mußevollsten Stunden des Jahres verschwendet

11. Juli 2013 Jaleh Ojan

Inventar der Gefühle

Vom Tagträumer zum Zupacker: Nach 50 Jahren ist Edward Lewis Wallants Roman „Mr Moonbloom“ erstmals auf Deutsch erschienen

19. Juni 2013 Fabian Stiepert

Zwei wie Pech und Schwefel

Arno Camenischs „Fred und Franz“ beweist eindrucksvoll, was alles auf wenigen Seiten in der deutschsprachigen Literatur so möglich ist

19. Juni 2013 Tobias Prüwer

Rezepte für die Krisenintervention

Der Sammelband „Occupy Anarchy!“ fragt, wie viel libertärer Schwung in der Occupy-Bewegung steckt

19. Juni 2013 Fabian Stiepert

#aufschrei(er)

Der Pädagoge Helmut Schreier hat ein Buch über die „Krise der Kindheit“ geschrieben. Ein lesenswertes Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Natur

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
2022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.