Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

20. Mai 2016 Fabian Stiepert

Neue Perspektive auf die Perspektivlosen

Anna Katharina Hahn hat einen Roman über die jungen Erwachsenen Spaniens geschrieben. Es ist wohl das beste Buch dieses Frühjahrs

3. Mai 2016 Holger Leisering

Bourgeoisie hat ihren Preis

Julia Decks neuer Roman „Winterdreieck“ handelt von der Unlust an der Erwerbsarbeit und dem Spiel mit Identität

2. Mai 2016 Fabian Stiepert

Mit dem Zug der Erinnerung um die ganze Welt

Patti Smith hat ein Buch über ihre Reisen geschrieben. Zugleich geht es um Leben, Tod und Kunst

18. April 2016 Teresa Merfert

Von Tätern und Opfern der Werbebranche

Karl Wolfgang Flenders stellt in seinem Debütroman „Greenwash, Inc.“ die skrupellose Welt der PR- und Werbebranche dar. Der junge Schriftsteller musste für sein Buch schon einige Kritik einstecken

18. April 2016 Fabian Stiepert

Die Analyse einer Beziehung

Silvia Bovenschen hat ein liebevolles Buch über ihre langjährige Freundin Sarah Schumann geschrieben. So diskret und schön wurde lange nicht von der Liebe erzählt

31. März 2016 Marcus Wendt

Ironische Ironie und echtes Unglück auf dem Sofa

Ein Rundgang über die Leipziger Buchmesse

31. März 2016 Teresa Merfert

Mit Büchern gewinnen und über Bücher reden

Guntram Vesper gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Belletristik – und Autor Daniel Goetsch stellt seinen „Ein Niemand“

26. März 2016 Benjamin Brückner

Liest du noch oder bloggst du schon?

Was die Leipziger Buchmesse zu denken aufgibt über Blogger und Selbstpublizierer

24. März 2016 Fabian Stiepert

Was bleibt nach der Buchmesse?

Vier Tage Buchmessenwahnsinn in Leipzig sind vorbei. Welche Bücher man nun mit in die Osterfeiertage nehmen sollte, das weiß Almanach-Autor Fabian Stiepert

15. März 2016 Fabian Stiepert

Anekdoten von der Literaturpäpstin

Die beliebte Literaturkritikerin Elke Heidenreich erzählt in kurzen Texten aus ihrem Leben. Almanach-Autor Fabian Stiepert verneigt sich vor der Autorin

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
2022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.