Marion Poschmanns Gedichtband „Geliehene Landschaften“ macht den Plattenbau zum poetischen Thema

Marion Poschmanns Gedichtband „Geliehene Landschaften“ macht den Plattenbau zum poetischen Thema
Julia Decks neuer Roman „Winterdreieck“ handelt von der Unlust an der Erwerbsarbeit und dem Spiel mit Identität
Patti Smith hat ein Buch über ihre Reisen geschrieben. Zugleich geht es um Leben, Tod und Kunst
Karl Wolfgang Flenders stellt in seinem Debütroman „Greenwash, Inc.“ die skrupellose Welt der PR- und Werbebranche dar. Der junge Schriftsteller musste für sein Buch schon einige Kritik einstecken
Silvia Bovenschen hat ein liebevolles Buch über ihre langjährige Freundin Sarah Schumann geschrieben. So diskret und schön wurde lange nicht von der Liebe erzählt
Ein Rundgang über die Leipziger Buchmesse
Guntram Vesper gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Belletristik – und Autor Daniel Goetsch stellt seinen „Ein Niemand“
Was die Leipziger Buchmesse zu denken aufgibt über Blogger und Selbstpublizierer
Vier Tage Buchmessenwahnsinn in Leipzig sind vorbei. Welche Bücher man nun mit in die Osterfeiertage nehmen sollte, das weiß Almanach-Autor Fabian Stiepert
Die beliebte Literaturkritikerin Elke Heidenreich erzählt in kurzen Texten aus ihrem Leben. Almanach-Autor Fabian Stiepert verneigt sich vor der Autorin