Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

30. April 2012 Tobias Prüwer

Kann man wirklich nicht über seinen Schatten springen?

Christian von Asters „Der letzte Schattenschnitzer“ ist ein Stück besserer Fantasy

30. April 2012 Ulrike Böhm

„Wir sind gegenüber dem Alkohol machtlos“

„Der kluge Säufer“: Franziska Steinrauch debütiert mit einem Roman über ein unbequemes Thema – und überzeugt auch ohne moralischen Zeigefinger

30. April 2012 Fabian Stiepert

Sehnsuchtslandschaften

Walter Kappachers neuer Roman „Land der roten Steine“ erzählt formvollendet von der Lebenskrise eines Arztes

24. April 2012 Steffen Kühn

Ein visuelles und intellektuelles Fest

Franz Hessels „Der Kramladen des Glücks“ ist eine überaus ansprechende Lektüre

16. April 2012 Leonie Franziska Geisinger

Im Urwald der deutschen Historie

Christian Krachts „Imperium“ ist unterhaltsame Abenteuergeschichte und Geschichtsunterricht

29. März 2012 Fabian Stiepert

Irgendwo unter Bäumen, irgendwann

Peter Handkes neues Drama „Die schönen Tage von Aranjuez“ ist so schlicht wie zeitlos

21. März 2012 Franziska Reif

„Warum haben Sie mich ausgesucht?“

Buchmessenimpression: Ein Gespräch mit der dänischen Autorin Helle Helle

7. März 2012 Fabian Stiepert

Das Poetische ist überall

In „ich sitze nur GRAUSAM da“ schreibt Friederike Mayröcker konsequent weiter an ihrem Alterswerk

27. Februar 2012 Maria Preußner

Das Erwachen der Alice S.

Die Feministin, Herausgeberin und Journalistin Alice Schwarzer ist mit ihrer Autobiographie „Lebenslauf“ auf Lesereise und möchte so einiges gerade rücken

27. Februar 2012 Tobias Prüwer

Stichworte zum Tattoo

Literarisch, kulturwissenschaftlich, künstlerisch: Drei neue Bücher widmen sich der Tätowierung in ihren vielerlei Formen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
2025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.