Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

4. Juni 2013 Fabian Stiepert

Das Drama des unerwünschten Kindes

Jeanette Wintersons „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ ist ein autobiographischer Geniestreich

4. Juni 2013 Fabian Stiepert

Hure, Heilige oder beides?

Im Insel Verlag liegt Alexandre Dumas’ „Die Kameliendame“ in einer Neuübersetzung vor

3. Juni 2013 Steffen Kühn

Kolumnen am Fließband

„Innovator, Imitator oder Idiot“ liest sich schnell weg, bleibt aber an der Oberfläche

14. April 2013 Leonie Franziska Geisinger

Von Alphaweibchen und faulen Männchen­

„Das Ende der Männer“ erzählt von einer veränderten Geschlechterwelt und sinniert über die Folgen

12. April 2013 Leonie Franziska Geisinger

Von Alphaweibchen und faulen Männchen­

„Das Ende der Männer“ erzählt von einer veränderten Geschlechterwelt und sinniert über seine Folgen

12. April 2013 Fabian Stiepert

Die große Lach- und Nervparade

Die beiden Fernsehspaßmacher Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf haben gemeinsam ein Hörspiel aufgenommen

8. April 2013 Fabian Stiepert

Im Gedankendickicht des dicken Dichters

Thomas Hettches Essaybuch „Totenberg“ über Thomas Mann, Ernst Jünger und Adipositas überzeugt nur bedingt

7. April 2013 Fabian Stiepert

Littells Labyrinthprosa

Jonathan Littells Prosabändchen „In Stücken“ hinterlässt nichts als Fragen

4. April 2013 Leonie Franziska Geisinger

Im Sumpf der Lügen

Bei der Aufklärung eines alten Mordes stochert „Paperboy“ in der Vergangenheit. Der untypische Krimi wurde anlässlich seiner Verfilmung ins Deutsche übersetzt

13. März 2013 Fabian Stiepert

Coelhos Kalendersprüche

Paulo Coelhos „Die Schriften von Accra“ ist selbstverliebter Etikettenschwindel

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
2025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.