Im Insel Verlag liegt Alexandre Dumas’ „Die Kameliendame“ in einer Neuübersetzung vor

Im Insel Verlag liegt Alexandre Dumas’ „Die Kameliendame“ in einer Neuübersetzung vor
Jeanette Wintersons „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ ist ein autobiographischer Geniestreich
„Innovator, Imitator oder Idiot“ liest sich schnell weg, bleibt aber an der Oberfläche
„Das Ende der Männer“ erzählt von einer veränderten Geschlechterwelt und sinniert über die Folgen
„Das Ende der Männer“ erzählt von einer veränderten Geschlechterwelt und sinniert über seine Folgen
Die beiden Fernsehspaßmacher Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf haben gemeinsam ein Hörspiel aufgenommen
Thomas Hettches Essaybuch „Totenberg“ über Thomas Mann, Ernst Jünger und Adipositas überzeugt nur bedingt
Jonathan Littells Prosabändchen „In Stücken“ hinterlässt nichts als Fragen
Bei der Aufklärung eines alten Mordes stochert „Paperboy“ in der Vergangenheit. Der untypische Krimi wurde anlässlich seiner Verfilmung ins Deutsche übersetzt
Paulo Coelhos „Die Schriften von Accra“ ist selbstverliebter Etikettenschwindel