Bernd Frankes chorsinfonische Schöpfung „Miletus“ wird in Berlin uraufgeführt
Kategorie: Musik
Diskursrock in Zeiten der Finanzkrise
Kettcar unterhält in der Centralstation Darmstadt
Zwischen Ironie und Melancholie
„Ich weiß nicht wieso ich Euch so hasse“: Theaterrock mit Tocotronic im Centraltheater
Prima la musica e poi le parole
„Michaels Reise“ von Karlheinz Stockhausen „Michaels Reise“ von Karlheinz Stockhausen bei den 22. Dresdner Tagen der Zeitgenössischen Musik
Tradition muss keine Bürde sein
Das Gewandhaus-Quartett spielt Günter Neuberts Auftragswerk „Streichquartetts Nr.2“ zum Jubiläumskonzert
Höflicher Applaus, braves Dirigat
Das Gewandhausorchester unter Ehrendirigent Herbert Blomstedt spielt Bruckner und Bartel im Großen Concert
„Elogium Musicum” ist eine Entdeckung
Der deutsche Komponist Hans Werner Henze ist mit seinem neuen Stück im Leipziger Gewandhaus
Klangrausch im Hangar
Messiaen und Stockhausen werden als visionärer Abschluss des Musikfest in Berlin gespielt
Über das Verhältnis von repräsentativer und innovativer Musik
Die Wolfgang-Rihm-Uraufführung und die Erstaufführungen von Elliot Carter werden zum Großen Concert an unterschiedlichen Orten aufgeführt: Im Gewandhaus und in der Berliner Philharmonie
Beeindruckende Einzelleistungen
Das Chagall-Quartett gibt Debussy, Bartók und Schumann zum Besten