Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

22. Januar 2002 Leipzig-Almanach

MDR Chor und Orchester mit Schostakowitsch und Beethoven (Frank Sindermann)

MDR Chor und Orchester mit Schostakowitsch und Beethoven Ludwig van

20. Januar 2002 Leipzig-Almanach

Wolfgang Haffner & Band (Julia Neupert)

Wolfgang Haffner & Band Wolfgang Haffner ? drumsTony Lakatos ?

20. Januar 2002 Leipzig-Almanach

Etta Cameron – Gospel im Gewandhaus (Nico Thom)

Etta Cameron – Gospel im Gewandhaus Etta Cameron ? Gesang

17. Januar 2002 Steffen Lehmann

Riccardo Chailly wird 2005 neuer Gewandhauskapellmeister

Italienische Grandezza auf beiden Seiten des Augustusplatzes

17. Januar 2002 Leipzig-Almanach

„Grosses Concert” mit Mozart und Schostakowitsch (Frank Sindermann)

„Grosses Concert“ mit Mozart und Schostakowitsch Wolfgang Amadeus Mozart-Adagio und

16. Januar 2002 Leipzig-Almanach

Orgelfestwoche zur Einweihung der Eule-Orgel im Großen Saal der Hochschule 3 (Gerhard Lock)

Orgelfestwoche zur Einweihung der Eule-Orgel im Großen Saal der Hochschule

14. Januar 2002 Beate Hennenberg

Leipziger Legende

CD Empfehlung: Neun Kontrapunkte zum Thema Geschichte

14. Januar 2002 Leipzig-Almanach

„Baustein auf Baustein setzen” – Zum 65. Geburtstag von Klaus Hertel (Beate Hennenberg)

?Baustein auf Baustein setzen? Der langjährige Professor für Violine an

13. Januar 2002 Beate Hennenberg

„Baustein auf Baustein setzen“

Ein Porträt des Professors für Violine Klaus Hertel

13. Januar 2002 Leipzig-Almanach

Orgelfestwoche zur Einweihung der Eule-Orgel im Großen Saal der Hochschule 2 (Gerhard Lock)

Orgelfestwoche zur Einweihung der Eule-Orgel im Großen Saal der Hochschule

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.