Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

10. September 2004 Steffen Kühn

Notizen vom Gipfeltreffen der Weltklasseorchester

Reisebrief aus der Sommer“freiheit“ des Lucerne-Festivals 2004

6. September 2004 Steffen Kühn

Klassik im Park

Das Gewandhausorchester spielt unter Leitung von Herbert Blomstedt im Rosental

5. September 2004 Steffen Kühn

Ein herrlicher Abend

„Klassik im Park” mit Herbert Blomstedt und dem Gewandhausorchester

4. September 2004 Jens Köckritz

Klang einer spätsommerlichen Flusslandschaft

Das neunte Internationale Musikfestival Höfgen-Kaditzsch steigt im Muldetalkreis

1. August 2004 Tom Fischer

Back to the Roots

Musiktherapie im Park: Jazz-, Pop-, Rhythm and Blues-Sänger Al Jarreau in Leipzig

30. Juli 2004 Friederike Haupt

Musik für alle Zeiten

Zu hören an Sonnen- und Regentagen: 2 CD’s von „Werle und Stankowski“ und „Commercial Breakup“ für den Sommer

2. Juli 2004 Friederike Haupt

Es ist einfach Rockmusik

Das haben sich die Jugendlichen selbst aufgebaut : Open-Air-Festival „live on stage:Sommercamp 2004“

29. Juni 2004 Roland Leithäuser

Hier lebt Musik!

Buchempfehlung: Endlich ein gelungener „Musik-Stadtführer” für Leipzig

27. Juni 2004 Stefan Neumeier

Die Bühne des hiesigen Musiklebens

Ein Festkonzert zur Namensgebung des Universitätsorchesters

26. Juni 2004 Katharina Winkler

Broadway in Bad Elster?

Ute Lemper und Fabio Luisi eröffnen den „MDR-Musiksommer”

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.