Die Berliner Philharmoniker spielten eine Neukomposition von HK Gruber und „Herzog Blaubarts Burg“ von Béla Bartók
Kategorie: Musik

Endlich September!
Der Sommer geht, die neue Gewandhaus-Saison kommt – zwar ohne Open Air auf dem Augustusplatz und ohne amtierenden Gewandhauskapellmeister, dafür aber mit Ehrendirigent Herbert Blomstedt und einem Programm aus Beethoven, Beethoven und Beethoven

Abschied von einem Pop-Genie
Prince starb unerwartet und viel zu früh. Almanach-Autor Fabian Stiepert schwelgt in Erinnerungen und empfiehlt ein paar gern übersehene Alben

Warme Präzision und reines Spiel
Irène Schweizer und Günther „Baby“ Sommer: ein Glanzlicht der Festivalgeschichte von „Women in Jazz“ in Halle

Groovy Popkids im Inner Sanctum
Das Duo Pet Shop Boys präsentiert sein Album Nummer 13: „Super“
Weihnachtsliedersingen
Alte und neue Weihnachtslieder aus aller Welt mit den Chören des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums Berlin im Konzerthaus

Zwischen Shakespeare und Nietzsche eingeklemmt
Umrahmt von zwei Strauss-Tondichtungen spielt Violinist Christian Tetzlaff mit dem Gewandhausorchester Mozarts Violinkonzert in G-Dur

Überraschend ernst
Res severa verum gaudium: Das Gewandhausorchester eröffnet mit einem wuchtigen Richard-Strauss-Programm die neue Saison

Musik auf allen Ebenen
Das Leipziger Elektronik-Akustik-Duo Wooden Peak hält nach acht Jahren gemeinsamer Musikgeschichte immer noch zusammen − trotzdem geht es neue Wege
Musikalisches Muskelspiel
Soul- Legende D´Angelo liess sich in der Berliner Columbiahalle lange bitten, um dann über zwei Stunden zu triumphieren