Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

22. April 2005 Steffen Kühn

Kommt er oder kommt er nicht?

Ricardo Chailly spielt Ligeti, Brahms und Bartók

21. April 2005 Babette Dieterich

Kiste voller Überraschungen

Das Debüt-Album von Vokalensemble Niniwe ist endlich heraus

19. April 2005 Babette Dieterich

Perfektion mit Hang zum Kitsch

Das sechste Festival für Vokalmusik „a cappella”ist wieder in Leipzig

19. April 2005 Steffen Kühn

Neues im Alten oder Altes im Neuen?

Der dritte Sende(r)musik-Abend mit dem Auryn-Quartett im MDR-Studio

18. April 2005 Steffen Kühn

Lichtvolles Aufbäumen und vorwärtstreibende Themen

Tomas Netopil dirigiert im 6. Rundfunkkonzert Boulez‘ „Notations“, Bartóks 3. Klavierkonzert und Dvoráks Siebte

16. April 2005 Friederike Haupt

Die Perfektion der besten Art und Weise

Die neuen Anzugträger: Die Band Interpol gastiert in Berlin

7. April 2005 Frank Sindermann

Spielfreude, Temperament und Eleganz

Das Gewandhausorchester spielt Tschaikowski und Rachmaninow unter Leitung von Daniel Harding

7. April 2005 Enrico Ille

Mit geschlossenen Augen

Das ensemble amarcord singt im dritten Konzert des Projekts zu Josquin des Préz

1. April 2005 Friederike Haupt

Mystik für Vielzuspätgeborene

Gegen den Strich: Das neue Tocotronic-Album „Pure Vernunft darf niemals siegen“ macht ordentlich Fin-de-siécle-Stimmung fürs 21. Jahrhundert

1. April 2005 Babette Dieterich

Bewegender Auftakt

David Timm als neuer Universitätsmusikdirektor mit Bachs „Matthäus-Passion“

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.