Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

1. September 2015 Frank Sindermann

Überraschend ernst

Res severa verum gaudium: Das Gewandhausorchester eröffnet mit einem wuchtigen Richard-Strauss-Programm die neue Saison

23. Juni 2015 Anne Fleischer

Musik auf allen Ebenen

Das Leipziger Elektronik-Akustik-Duo Wooden Peak hält nach acht Jahren gemeinsamer Musikgeschichte immer noch zusammen − trotzdem geht es neue Wege

22. Februar 2015 Fabian Stiepert

Musikalisches Muskelspiel

Soul- Legende D´Angelo liess sich in der Berliner Columbiahalle lange bitten, um dann über zwei Stunden zu triumphieren

21. Oktober 2014 Frank Sindermann

Ernste Schönheit und matter Jubel

Nikolaj Znaider spielt das wohl berühmteste Violinkonzert der Welt und Riccardo Chailly versucht eine sinfonische Ehrenrettung

5. Oktober 2014 Steffen Kühn

Große Bandbreite, unklares Profil

Dem Musikfest Berlin fällt es schwer, sich in der von Kulturveranstaltungen verwöhnten Stadt zu behaupten – ein Konzertrückblick

30. September 2014 Frank Sindermann

Kein Name wie Musik

Semyon Bychkov dirigiert im Gewandhaus Franz Schmidts Sinfonie in Es-Dur − vor allem für die Streicher eine Herausforderung

11. Juni 2014 Steffen Kühn

Kluge Regie rettet allzu theoretische Musiktheaterkonzeption

Dieter Schnebel hat sich ohne Frage große Verdienste um das Musiktheater erworben. Seine in Berlin aufgeführte Oper „Utopien“ ist jedoch ein Beispiel dafür, wie Komponisten nicht mit dem Publikum umgehen sollten. Umso verdienstvoller ist die Regie

17. April 2014 Steffen Kühn

Magic Gongs im Kraftwerk Berlin

Unspektakuläres in spektakulärer Turbinenhalle: „Lover“ von Christian Jost

10. April 2014 Steffen Kühn

MaerzMusik 2014 scheitert an Beliebigkeit

Dem Berliner Festival für Aktuelle Musik mangelt es an einer starken künstlerische Idee

25. März 2014 Tabea Köbler

Randgebiete

Forest Swords im UT Connewitz – oder: Bewegung an den Grenzen des Tanzbaren

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 83 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.