Tocotronic beweisen mit dem neuen Album „Wie wir leben wollen“ erneut, wie anspruchsvoll deutscher Pop sein kann

Tocotronic beweisen mit dem neuen Album „Wie wir leben wollen“ erneut, wie anspruchsvoll deutscher Pop sein kann
„100 Jahre Menschlichkeit“: Eine Ton-Hommage an Albert Schweitzer
Young People’s Chorus of New York City in der Carnegie Hall: Einsatz für die Kinder der Weltstadt des Glamours und des Konsums
„Ja, Panik“ laden ins Centraltheater – mit Tanzverbot und zwiespältigem Support
Semesterkonzert des Leipziger Universitätsorchesters: Die einjährige Probenarbeit hat sich gelohnt
„Happy New Ears“: John Cage und die ewige Suche nach dem Unterschied von „sinnfrei“ und „sinnlos“
Über Brückenschläge zwischen Geräusch und Stille, Begeisterung und Objektivität – Efterklang im Centraltheater
Die Kalifornier von „Why?“ gastieren im Centraltheater – und die Köpfe nicken zum Beat
Auf Doppel-CD „Wolfgang Stendel: Vis verbi et sonus“ bezeugen verschiedene Kammerensemble die Vielfalt des Komponisten
„No purpose, sounds“ antwortete John Cage auf die Frage, wo denn die Absicht/die Idee hinter seiner experimentellen Musik läge