Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

10. April 2013 Moritz Arand

Neue Zonen für Plüschophile

Tocotronic beweisen mit dem neuen Album „Wie wir leben wollen“ erneut, wie anspruchsvoll deutscher Pop sein kann

22. März 2013 Steffen Kühn

Bach und die Einsamkeit Afrikas

„100 Jahre Menschlichkeit“: Eine Ton-Hommage an Albert Schweitzer

1. März 2013 Steffen Kühn

Ganz ohne öffentliche Hand: Jugendkultur in New York

Young People’s Chorus of New York City in der Carnegie Hall: Einsatz für die Kinder der Weltstadt des Glamours und des Konsums

2. Februar 2013 Maximilian Haase

Eben mehr Frankfurter als Hamburger Schule

„Ja, Panik“ laden ins Centraltheater – mit Tanzverbot und zwiespältigem Support

27. Januar 2013 Steffen Kühn

Hier spielt das demokratische Musikensemble

Semesterkonzert des Leipziger Universitätsorchesters: Die einjährige Probenarbeit hat sich gelohnt

15. Januar 2013 Steffen Kühn

Cage-Bezüge

„Happy New Ears“: John Cage und die ewige Suche nach dem Unterschied von „sinnfrei“ und „sinnlos“

14. Dezember 2012 Tabea Köbler

Stille versus Hype

Über Brückenschläge zwischen Geräusch und Stille, Begeisterung und Objektivität – Efterklang im Centraltheater

21. November 2012 Max Haase

Ein Hauch Foucault liegt in der Luft

Die Kalifornier von „Why?“ gastieren im Centraltheater – und die Köpfe nicken zum Beat

17. Oktober 2012 Christoph Sramek

Empfindsam und tiefgründig

Auf Doppel-CD „Wolfgang Stendel: Vis verbi et sonus“ bezeugen verschiedene Kammerensemble die Vielfalt des Komponisten

1. Oktober 2012 Steffen Kühn

Alles Zufall oder was?

„No purpose, sounds“ antwortete John Cage auf die Frage, wo denn die Absicht/die Idee hinter seiner experimentellen Musik läge

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 83 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.