Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Out of Leipzig – Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

23. November 2024 Leipzig-Almanach

C (see) the Unseen

Chemnitz wird am 18. Januar 2025 eine von drei Kulturhauptstädten

7. Oktober 2024 Leipzig-Almanach

Heinrich Schütz Festival in Weißenfels

Noch bis zum 13. Oktober läuft das Festival unter dem

6. Juni 2024 Leipzig-Almanach

Höfische Wein-Nacht in Weißenfels

Zum 10. Mal lädt Weißenfels zur „Höfischen WeinNacht“ auf 11

6. Juni 2024 Leipzig-Almanach

Festival „Osten“

In Bitterfeld-Wolfen läuft vom 1.-16. Juni das Festival „Osten“ mit

24. April 2024 Leipzig-Almanach

Spannende Mischung

Tipp: Am 25. Mai erklingen in der Kirch St. Nikolai in Kitzen bei Leipzig Barockklänge. Dazu werden Gedichte vorgetragen.

24. April 2024 Leipzig-Almanach

Solo

Tipp: Fee Badenius kommt mit „Solo“ am 31. Mai 2024 ins Turbinenhaus nach Naumburg.

24. April 2024 Leipzig-Almanach

Revolutionary Romances

Tipp: Noch bis 6. Juni läuft in den Sächsischen Kunstsammlungen Dresden die Ausstellung die Ausstellung „Revolutionary Romances“.

19. April 2024 Leipzig-Almanach

60. Biennale in Venedig

Tipp: In Venedig hat die Biennale begonnen. Das Kunstspektakel läuft bis 24. November. Titel diesmal: „Stranieri Ovunque – Foreigners Everywhere“

19. Februar 2019 Dennis Osmanovic

Reichlich Überlänge

Die 69. Berlinale ist beendet – und mit ihr nun bald die 18-jährige Ära Kosslick als Festivalleiter. Auch viele Filme hätten kürzer sein dürfen

13. Februar 2019 Dennis Osmanovic

Start mit gezogener Handbremse

Gefälliger Eröffnungsfilm und Kinoperlen, die nicht im Wettbewerb laufen – die erste Hälfte der 69. Berlinale ließ viele Wünsche offen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
202420192018201720142013201220112010200920082006200520042003

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.