Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Jugend-Almanach

5. Mai 2009 Adrian

„Du kannst Dich freuen…“ – Ein Dialog

„Du kannst Dich freuen…“ – Ein Dialog Ein Gespräch über „Die Geschichte der Rockmusik” im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

3. April 2009 Leipzig-Almanach

„Es gibt immer Luft für meine Schlösser…“

„Es gibt immer Luft für meine Schlösser…“ Das Theaterstück „Wir alle für immer zusammen“ nach dem Roman von Guus Kuijer

12. März 2009 Alba

Nix ausruhen

Nix ausruhen 25 Jahre Musica Nova: Das Jubiläumskonzert „Filmmusik? Schauspielmusik!“

5. Februar 2009 Jonathan

Stückempfehlung

Stückempfehlung Mike Kennys „Der Gärtner“ im Theater der Jungen Welt

6. Januar 2009 Georg

Begegnung mit einer Schleiereule

Begegnung mit einer Schleiereule Erinnerung an einen Wildpark in der Lüneburger Heide

18. Dezember 2008 Jakob

Spannung: erstklassig, Action: gut

Spannung: erstklassig, Action: gut „Krabat“: Filmempfehlung eines Oberstufenschülers für die Weihnachtsferien

27. November 2008 Markus

Rezension als Dialog

Rezension als Dialog Das Thalia-Theater Halle gastiert im Theater der Jungen Welt mit Agnes Gerstenbergs „Ein Schuss für jeden“

27. November 2008 Adrian

Ein Brief über einen Theaterbesuch

Ein Brief über einen Theaterbesuch Das Thalia-Theater Halle gastiert im Theater der Jungen Welt mit Agnes Gerstenbergs „Ein Schuss für jeden“

2. November 2008 Elmar Kühn

Das Märchen vom Traumfresserchen als Kinderoper

Das Märchen vom Traumfresserchen als Kinderoper Die Wiener Staatsoper lockt das Kinderpublikum zu Winfried Hillers Singspiel „Das Traumfresserchen“

20. Dezember 2007 Florian Swiderski

Der Schluckspecht von Paris Schülerkritik zum Edith-Piaf-Biopic „La môme“ („La vie en rose“)

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
2017201220112010200920082007

Tipps

Bowie-Musical im Schauspiel Leipzig

„Ein spektakuläres Bühnenfest mit Live-Musik“ verspricht das Schauspiel Leipzig den Besucher*innen des Musicals „Lazarus“, das die Hits von David Bowie zusammenbringt. Die Handlung klingt skurril: Der Außerirdische Thomas Jerome Newton betäubt sich in New York mit Gin, Frühstücksflocken und TV, bis ein namenloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, auf seinen Heimatplaneten zurück zu kehren. Wer „Heroes“, „Live on Mars“ und „Changes“ schon immer gemocht hat, macht sich am 25. Februar oder am 4. und 23. März auf ins Schauspiel. Die Vorstellungen auf der Großen Bühne beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.