Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Jugend-Almanach

24. November 2017 Anna Hoffmeister

Das Gyntsche Ich

Das Gyntsche Ich Wiederaufnahme am 28. Dezember: Das Schauspiel Leipzig nimmt seine Zuschauer mit auf die wahnsinnige Reise des Peer Gynt – ein Text der „Jungen Kritiker“

24. November 2017 Emilie Grallert

Träume sind Schäume

Träume sind Schäume Regisseur Philipp Preuss inszeniert „Peer Gynt“ am Schauspiel Leipzig als eine Tour durch gewalttätige Exzesse und entsetzende Träume – ein Text der „Jungen Kritiker“

24. November 2017 Jeanne Marieke

Kunterbunt, aufregend und witzig

Kunterbunt, aufregend und witzig „Der gelbe Nebel“ von Alexander Wolkow feierte Premiere auf der Großen Bühne des Schauspiels Leipzig – ein Text der „Jungen Kritiker“

24. November 2017 Peter Fuchshuber

Laut, bunt, vernebelt

Laut, bunt, vernebelt Mit „Der gelbe Nebel“ setzt das Schauspiel Leipzig seine Alexander-Wolkow-Reihe fort – ein Text der „Jungen Kritiker“

21. November 2012 Elmar Kühn

Nichts als Verwirrung

Nichts als Verwirrung Rome Castellucci brennt sich mit „Sul concetto di volto nel figlio di Dio“ ins Gedächtnis ein – ein Rückblick auf die Euro-Scene im Jugend-Almanach

29. Oktober 2011 Freya Kuehn

Geschichten mit Pferden

Geschichten mit Pferden Buchrezension im Jugend-Almanach: „Traumferien im Sattel“ von der gelernten Tierpflegerin, Tierliebhaberin und Autorin Kathrin Siegel

18. August 2011 verwalter

Spannende Geschichte

Spannende Geschichte Ein Elefant, ein Magier und ein Offizier: der neue Roman von Kate DiCamillo – eine Buchrezension im Jugend-Almanach

25. Februar 2010 Alba Szymanski

Verdammt, ich liebe diese Kinositze!

Verdammt, ich liebe diese Kinositze! Staraufgebot: Penelope Cruz, Kate Hudson, Nicole Kidman, Stacy Ferguson Judi Dench und Daniel Day-Lewis im Filmmusical „Nine“

22. Dezember 2009 Elmar

„Frei!“-CD für die 6 in Mathe

„Frei!“-CD für die 6 in Mathe Wise Guys in concert

3. Juni 2009 Elmar

Come on everybody

Come on everybody Take 6 beim A-cappella-Festival

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
2017201220112010200920082007

Tipps

Performance über Frauenbilder im Bowling-Center

10 Episoden, 10 Frauen: Das ist der Ausgangspunkt der Performance „We’re used to being darker“ am 25. Mai um 19 Uhr im Bowlingcenter Bowl-Play (Sachsenpark). Die Go Plastic Company aus Leipzig und Dresden betrachtet in ihrem Stück Frauenbilder und die Erwartungen an sie. Welche Einschränkungen legen sich Frauen auf? Was begrenzt, was befreit und was ermächtigt sie?

 

Dreiteilige Ausstellung zur DDR-Einwanderungsgeschichte im MdbK

„Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ heißt eine neue Ausstellung im Museum der bildenden Künste, die noch bis 10. September zu sehen ist. Sie vereint drei Themengebiete: Arbeiten von Künstler*innen der „sozialistischen Bruderländer“, von Kunstschaffenden mit (post-)migrantischen Biiografiebezügen zur DDR und Werke, die den im Arbeiter- und Bauernstaat tabuisierten Rassismus thematisieren. Einen Schwerpunkt bilden Fotografien des Leipziger Mahmoud Dabdoub, der 1958 im Libanon geboren wurde.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.