Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Kunst

3. Januar 2022 Bettina Kremberg

Zerbrechlichkeit als Signum zeitgenössischer Kunst

Büchersonntag, Folge 10: Der Leipziger Literaturwissenschaftler Dieter Burdorf geht der Frage nach, warum das Fragile die künstlerische Faszination weckt

19. April 2021 Leipzig-Almanach

„Kultur im digitalen Raum wird sich in den kommenden Jahren als eigenständige Kulturform entwickeln“

Das Kulturinterview, Folge 4: Constanze Müller, Geschäftsführerin des D21 Kunstraum, über Radio-Prophezeiung, Digitalisierung und das Wegkommen vom Hamsterrad.

14. April 2021 Leipzig-Almanach

„Den Schaden sehen wir eher in der Leipziger Kunstszene“

Das Kulturinterview, Folge 3: Benedikt Demmer, Mitorganisatior der Kunsthalle.Ost, über Click and Meet, Like-Müdigkeit und die Gefahr von Pandemienpopulismus.

2. Juli 2019 Archibald A.

In Yokos Welt

Das Museum der bildenden Künste zeigt noch bis 7. Juli mit „Peace is Power” eine umfangreiche Werkschau der legendären Künstlerin Yoko Ono

27. Juni 2017 Benjamin Brückner

Blut, Revolution, Sex – kann Rot sich mal entscheiden?

Eine Ausstellung in der HTWK widmet sich der farblichen Ambivalenz

21. November 2015 Michael Holzwarth

Delacroix und Delaroche– Geschichte und Gedichte in Farbe

Delacroix und Delaroche – Geschichte und Gedichte in Farbe Mit der Ausstellung zu Eugène Delacroix und Paul Delaroche ermöglicht das Museum der bildenden Künste zwei Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts einen fruchtbaren Dialog, den sie selber nie führen wollten. Gewinnertext des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2015, 1. Platz

21. Mai 2014 Christin Pomplitz

Darf da gelacht werden?

Kunst und Humor koalieren in der neuen Ausstellung der Halle 14

21. März 2014 Moritz Arand

Im Schatten des grauen Quaders

Die Zentral Galerie versammelt Positionen der jungen Leipziger Kunst

19. Februar 2014 Moritz Arand

Von mündigen Masken und verstummten Gesichtern

Das Projekt „Forum Frei!“ stellt menschenverachtende Kommentare in den öffentlichen Raum

21. Oktober 2013 Michael Holzwarth

Frauen mit Tieren und das Tier im Menschen

In der Ausstellung „Die Schöne und das Biest“ zeigt das Museum der bildenden Künste Werke von Richard Müller, Mel Ramos und Wolfgang Joop

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»
2022202120192017201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.