Xavier Dolans neuer Film „Matthias & Maxime“ schafft es wieder, zu berühren und aufzuwühlen – und ist am 20. August um 21:30 Uhr noch einmal im Sommerkino der Schaubühne Lindenfels zu sehen

Xavier Dolans neuer Film „Matthias & Maxime“ schafft es wieder, zu berühren und aufzuwühlen – und ist am 20. August um 21:30 Uhr noch einmal im Sommerkino der Schaubühne Lindenfels zu sehen
Das Kulturinterview, Folge 1: Miriam Pfeiffer von der Kinobar Prager Frühling will trotz Corona-Maßnahmen nicht klagen. An ein Ende der Lichtspielhäuser glaubt sie nicht.
DOK Leipzig: „Joy“ von Daria Slyusarenko erzählt vom Leben in
DOK Leipzig 2020: Carsten Rau schafft mit „Atomkraft forever“ ein
Eine cineastische Empfehlung in Zeiten des Rückzugs ins traute Heim: „Einfach das Ende der Welt“ von Xavier Dolan ist ein aufwühlender, mitreißender Film, der einen noch lange beschäftigt und den man lieber nicht vor der Nachtruhe zur Entspannung schauen sollte
DOK Leipzig Nachlese: In „Robolove” zeigt Maria Arlamovsky, was mit Robotern heutzutage schon alles möglich ist und was nicht
DOK Leipzig: Julia Gutweniger und Florian Kofler dokumentieren in „Sicherheit 123″ die von menschlichen Spuren durchsetzte Natur — und gewinnen damit die Goldene Taube in der Kategorie „Next Masters langer Dokumentar- und Animationsfilm“
DOK Leipzig: „Autobahn“ von Nils Burghardt zeichnet ein authentisches und universelles Porträt von einer Stadt, die gegen den Verkehrsinfarkt kämpft
DOK Leipzig: „Spuren“ betrachtet die durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) verübten Morde aus einem Blickwinkel, dem bislang weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde: aus dem der Angehörigen. Aysun Bademsoy berichtet einfühlsam über deren Leben „danach“
DOK Leipzig: Natalia Preston zeigt in ihrem Langfilmdebüt „Girls of Paadhai” die Kraft, die Frauengemeinschaften erreichen können