Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Fabian Stiepert

30. März 2017 Fabian Stiepert

Die Emanzipation von der Debatte

Fabian Hischmann legt seinen zweiten Roman vor. Das Buch scheitert an seinen postmodernen Ansprüchen

23. März 2017 Fabian Stiepert

Ein Rätsel zum Schluss

Martin Walser wird 90. Sein neuestes Buch ist rätselhaft, komplex und vielleicht sogar avantgardistisch

9. Dezember 2016 Fabian Stiepert

Man bedenke, was man schenke

Kaum etwas wird zu Weihnachten so häufig verschenkt wie Bücher. Almanach-Autor Fabian Stiepert weiß, welche Bücher sich gut unterm Tannenbaum machen

13. Oktober 2016 Fabian Stiepert

Rauchende Rebellen

In ein paar Tagen wird in Frankfurt wieder der Deutsche Buchpreis verliehen. Almanach-Autor Fabian Stiepert hat zwei der Nominierten gelesen und war begeistert

30. September 2016 Fabian Stiepert

Vom Verlust erzählen

Die Niederländerin Margriet de Moor hat mit „Schlaflose Nacht“ eine feine, schnörkellose Novelle geschrieben

29. September 2016 Fabian Stiepert

Beziehungsweise

Die vor drei Jahren verstorbene Almut Klotz hat mit „Fotzenfenderschweine“ ein Fragment gebliebenes Buch über ihre Beziehung mit Christian Dabeler hinterlassen

28. September 2016 Fabian Stiepert

Aus „Texting“ wird kein Text

Christoph Grissemann und Rocko Schamoni schreiben einander gerne SMS. Warum daraus ein Buch gemacht wurde, versteht Almanach-Autor Fabian Stiepert nicht

23. September 2016 Fabian Stiepert

Just do it!

„Der Kreis“ ist der fünfte Band in Andreas Maiers grandioser Wetterau-Chronik. Es wirkt wie ein elegantes Zwischenspiel und führt uns zum Kern aller Kunst

22. September 2016 Fabian Stiepert

Wer spricht da?

Die phantomhafte Autorin Elena Ferrante löst mit ihrer Quatrologie rund um Neapel und eine Frauenfreundschaft einen riesigen Wirbel aus – doch der Hype tut dem Roman nicht gut

31. August 2016 Fabian Stiepert

Schwarz auf weiß dem Tod geweiht

Michael Angele widmet sich in „Der letzte Zeitungsleser“ dem Aussterben eines einst massenweise verkauften Printprodukts

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.