Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Doreen Kunze

16. April 2015 Doreen Kunze

So wie der Rauch schwindet

„Das Versprechen“: Olav Amende inszeniert in den Cammerspielen ein Familiendrama voller Wirren

29. Oktober 2014 Doreen Kunze

Porträt eines Schlaflosen

Das Objekttheater Playground beeindruckt wortlos im Westflügel

28. Oktober 2014 Doreen Kunze

Erlebniswelten-Karussell

Das TdJW bringt Stanislaw Lems „Futurologischen Kongress“ auf die Bühne

30. Mai 2014 Doreen Kunze

Bis zur Besinnungslosigkeit

In der Stückentwicklung „Richard III.“ werden nicht nur die Schauspieler an ihre Grenzen gebracht

21. März 2014 Doreen Kunze

Ein rauschendes Fest

Choreographin Heike Hennig geht in „Crystal“ den verschiedenen Formen von Rausch nach

21. März 2014 Doreen Kunze

Einblicke in die unheimliche Arbeitswelt

Jürgen Zielinski zeigt in „Die Grönholm-Methode“ im Theater der Jungen Welt die Abgründe des Bewerbermarktes

6. November 2013 Doreen Kunze

Der Körper als Ausstellungsstück

„Kalvarienberg“ ist der Versuch, Theater und bildender Kunst einen gemeinsamen Ort zu verschaffen

6. November 2013 Doreen Kunze

Drei Mal Strawinsky

Mit unterschiedlichsten Interpretationen von „Le sacre du printemps“ eröffnet zum 23. Mal das Theater- und Tanzfestival Euro-Scene Leipzig

22. Oktober 2013 Doreen Kunze

Von Mut und Selbstvertrauen

Stefan Ebeling inszeniert „Daumesdick“ im Werk II mit fantasievollen Mitteln und viel Leidenschaft

12. Oktober 2013 Doreen Kunze

Sechs Premieren und viele Todesfälle

Zum Start der neuen Spielzeit am Schauspiel Leipzig unter neuer Intendanz

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.