Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Steffen Kühn

6. Dezember 2014 Steffen Kühn

Musikalisch auf höchstem Niveau, aber ideenlos

„The Turn oft the Screw“ in der Staatsoper im Schillertheater

4. Dezember 2014 Steffen Kühn

Tiefer Blick in menschliche Abgründe

Die Komische Oper Berlin zeigt Calixto Bieitos Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“

15. November 2014 Steffen Kühn

Am Ende geht es immer nur um die eigene Haut

„Kaputt“ an der Volksbühne Berlin: Castorf verlangt Publikum und Schauspielern einiges ab

28. Oktober 2014 Steffen Kühn

Gier nach Geld und Macht

Für „Die kleinen Füchse“ holt Thomas Ostermeier Nina Hoss an die Schaubühne Berlin

5. Oktober 2014 Steffen Kühn

Große Bandbreite, unklares Profil

Dem Musikfest Berlin fällt es schwer, sich in der von Kulturveranstaltungen verwöhnten Stadt zu behaupten – ein Konzertrückblick

11. Juni 2014 Steffen Kühn

Kluge Regie rettet allzu theoretische Musiktheaterkonzeption

Dieter Schnebel hat sich ohne Frage große Verdienste um das Musiktheater erworben. Seine in Berlin aufgeführte Oper „Utopien“ ist jedoch ein Beispiel dafür, wie Komponisten nicht mit dem Publikum umgehen sollten. Umso verdienstvoller ist die Regie

17. April 2014 Steffen Kühn

Magic Gongs im Kraftwerk Berlin

Unspektakuläres in spektakulärer Turbinenhalle: „Lover“ von Christian Jost

10. April 2014 Steffen Kühn

MaerzMusik 2014 scheitert an Beliebigkeit

Dem Berliner Festival für Aktuelle Musik mangelt es an einer starken künstlerische Idee

28. März 2014 Steffen Kühn

Im Minenfeld der Ost-West-Debatte

Mit ihrem Interview-Buch „Der Osten ist ein Gefühl“ schaltet sich Anja Goertz sehr behutsam in die festgefahrene Diskussion über Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen ein

24. März 2014 Steffen Kühn

Pixel, Freiräume und Details

Erstmals zeigt ein Band vollständig die Werke der Künstlerin Christine Baumgartner

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 20 Nächste Beiträge»

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.