Die Neuköllner Oper in Berlin bringt in Zeiten von #MeToo „Giovanni. Eine Passion“ zur Uraufführung

Die Neuköllner Oper in Berlin bringt in Zeiten von #MeToo „Giovanni. Eine Passion“ zur Uraufführung
Die Komische Oper Berlin zeigt „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold
Andres Veiels Dokumentation „Beuys“ überrascht mit bislang unerschlossenen Bild- und Tondokumenten über den Erfinder der Fettecke
Die Berliner Philharmoniker spielten eine Neukomposition von HK Gruber und „Herzog Blaubarts Burg“ von Béla Bartók
Alte und neue Weihnachtslieder aus aller Welt mit den Chören des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums Berlin im Konzerthaus
Fulminates modernes Musiktheater an der Staatsoper Berlin: „Rein Gold“ nach dem Bühnenessay von Elfriede Jelinek in der Inszenierung von Nicolas Stemann
Eine Inszenierung an der Komischen Oper Berlin von Intendant Barrie Kosky
Calixto Bieito schweißt zwei an der Komischen Oper Berlin zwei unterschiedliche Stücke zusammen: „Gianni Schicchi“ und „Herzog Blaubarts Burg“
Alban Bergs Oper Lulu in einer sterilen Versuchsanordnung in der Staatsoper im Berliner Schillertheater
Die Deutsche Oper in Berlin zeigt „Lady Macbeth von Mzensk“ als expressionistische Realsatire