Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Tobias Prüwer

3. Oktober 2010 Tobias Prüwer

Spurensuche im „Trutzgau“

Vom Nationalsozialismus ist auch Thüringen nicht verschon geblieben – ganz im Gegenteil: Das neue Buch von Willy Schilling führt an die historischen Orte im Land und beschreibt wesentliche Ereignisse

31. August 2010 Tobias Prüwer

Vor und inmitten der Seiltänzergeneration

Wende, Zusammenbruch, Revolution? Ein vielstimmiger Sammelband diskutiert die politischen Umbrüche in Osteuropa

1. August 2010 Tobias Prüwer

Fröhlich Sein und Raven

Da beat goes: Die Global Space Odyssee trägt tanzend-stampfend kulturpolitische Forderungen auf Leipzigs Straßen – fotografische Streiflichter

14. Juli 2010 Tobias Prüwer

Drama in der Einkaufsmeile

Die 4. Straßentheatertage bringen den Asphalt in ungewohnte Wallungen. Einige Fotoimpressionen

17. Juni 2010 Tobias Prüwer

Literatur für Augen und Ohren

Das Sommerwetter lockt hinaus in die Natur, um in schöngeistiger oder spannender Literatur zu versinken. Ein kleiner Griff in die Bücherkiste

22. Mai 2010 Tobias Prüwer

Die Vermessung der Innenwelt

„Freuds Jahrhundert“: Eli Zaretsky legt eine anschauliche wie facettenreiche Kulturgeschichte der Psychoanalyse vor

12. Mai 2010 Tobias Prüwer

Von der Kunst des Unmöglichen

„Das Politische Denken“: Ein Sammelband sucht nach den Bedingungen der Möglichkeit von Veränderung

26. April 2010 Tobias Prüwer

Im Zeichen der Rabenvögel

Wenn sich die Wege wieder kreuzen: Eine subjektive Kunde von Subway to Sallys Tour Nackt II

17. April 2010 Tobias Prüwer

Formfleisch

Just Flesh: Das Buch „Body Modification“ wirft Streiflichter auf die bunt gescheckte Welt der Körper-Verzierung

12. April 2010 Tobias Prüwer

Zwischen Klimbim und Blödelhits

Herbert Fritsch inszeniert am Centraltheater „Oscar. Ein Missverständnis in drei Akten“

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 13 Nächste Beiträge»

Tipps

Ab ins Internet mit der Schaubühne

Der 2. harte Lockdown zwingt die Schaubühne Lindenfels nicht in die Knie, sondern zur Verlagerung des Programms ins Internet. Dort geht es munter weiter, bis sich die Türen zum Grünen Salon und zum Ballsaal wieder für Besucher öffnen.

 

Digital ist besser im TdJW

Auch im Theater der Jungen Welt ist es wegen steigender Corona-Infektionszahlen gerade still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.