Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

11. Februar 2014 Mathilde Lehmann

Suche nach (Aus)Wegen

Im neuen Format der Cammerspiele, LabBOX, spielt „Antigone+Chor“ mit Perspektiven, Räumen und Gedanken zur Rolle des antiken Chors

8. Februar 2014 Mandy Schaarschmidt

In den Seilen hängen einmal anders

Stephanie Thierschs viel gelobtes „Corps Étrangers – Fremdkörper“ gastiert im Lofft

28. Januar 2014 Mandy Schaarschmidt

Jeder ist sich selbst der Nächste

Philip Tiedemann inszeniert Brechts „Dreigroschenoper“ am Schauspiel in Kooperation mit Oper und Gewandhauses

8. Dezember 2013 Ilona Schaal

Der Langeweile entkommen

Michael Talke inszeniert Čhechovs „Ivanov“ am Schauspiel Leipzig und wagt dabei leider nicht genug

29. November 2013 Mathilde Lehmann

Doppelt gemoppelt hält besser

Zeitgeschichtliches Tanztheater beim Leipziger Ballett: Mario Schröder und ein rekonstruierter Uwe Scholz überzeugen in „Pax 2013“ mit gekonnt ausbalancierter Empathie

29. November 2013 Mascha Golda

Herrn Zielinskis Gespür für Schnee

Keine Weihnachts-, aber eine Winterpremiere: „In einer Winternacht“ am Theater der Jungen Welt

29. November 2013 Mathilde Lehmann

Das ist alles nur ein Spiel

Im neuen Format der Cammerspiele NewCammer inszeniert Antonia Schultz mit „Kill Mimi Kill“ ein Schachbrett voller Skurrilitäten

29. November 2013 Leonhard Viel

Vom Tier zum Blumentopf

Alain Platels Komapgnie les ballets C de la B aus Gent zeigte auf der diesjährigen Euro-Scene Leipzig das intensive Tanzstück „The Old King“

19. November 2013 Mascha Golda

Wer hat Angst vor Rot und Blau?

Es rappelt in der Kiste: Zwei Monster, MC Sonne, ein buntstrumpfiger Musiker und die Frage: Geht die Nacht oder kommt der Tag? – „Zwei Monster“ im TdjW

6. November 2013 Doreen Kunze

Der Körper als Ausstellungsstück

„Kalvarienberg“ ist der Versuch, Theater und bildender Kunst einen gemeinsamen Ort zu verschaffen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 91 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

 

28. Französische Filmtage Leipzig

Was hat eine Bulldogge auf einem Plakat zu suchen? Wer weiß, dass die Bulldogge eine französische Hunderasse ist, der hat vielleicht schon eine leise Vorahnung. Vom 22. bis 29. November präsentieren Passage-Kinos und Schaubühne Lindenfels die 28. Französischen Filmtage Leipzig. Dementsprechend prangt diesmal eine französische Bulldogge vom Veranstaltungsplakat und macht u.a. Lust auf eine Werkschau des Regisseurs Quentin Dupieux, eine Retrospektive über die 2019 verstorbene Filmemacherin Agnès Varda und auf drei Filme mit der Schauspielerin Adèle Exarchoupoulos. In diesem Sinne: Vive la France!

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.