Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

8. März 2008 Leipzig-Almanach

Einbruch des Unfassbaren: Robert Schuster inszeniert „Verbrennungen” (Anica Klingler-Mandig)

Wajdi Mouawad: VerbrennungenNeue SzeneRegie: Robert SchusterMit: Heidi Ecks, Armin Dillenberger,

6. März 2008 Leipzig-Almanach

Antiker Krimi: „Die Orestie des Aischylos” (Janna Kagerer)

Die Orestie des AischylosÜbersetzung von Peter SteinSchauspiel Leipzig, Theater hinterm

28. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Zwischen Prekariat und Popkultur: „Woyzeck” (Anica Klingler-Mandig)

Georg Büchner: WoyzeckTheater der Jungen WeltRegie: Jürgen ZielinskiSpiel: Gösta Bornschein,

26. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Tanzen bis das Zwerchfell juckt: „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen” (Janna Kagerer)

Sechs Tanzstunden in sechs WochenSchauspiel Leipzig, GarderobenfoyerInszenierung: Thorsten DuitAusstattung &

7. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Zwischen Tanz und repräsentativem Zeigetheater: Konstanze Lauterbach inszeniert „Die Tochter der Luft” (Alessa Paluch)

Calderón de la Barca: Die Tochter der LuftIn der Bearbeitung

2. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Spiel am Abgrund: „leben.lassen” (Anica Klingler-Mandig)

leben.lassenConnewitzer CammerspieleRegie: Julia Lehmann & Sebastian SchwabeSpiel: Sarah Arndtz, Katharina

2. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Hamburg würdigt Henze: „L´Upupa und der Triumph der Sohnesliebe” (Steffen Kühn)

L´Upupa und der Triumph der SohnesliebeEin deutsches LustspielElf Tableaus aus

26. Januar 2008 Leipzig-Almanach

Musikalischer Wohlklang, aber provinzielle Inszenierung: „La clemenza di Tito” (Sebastian Schmideler)

Wolfgang Amadeus Mozart: La clemenza di TitoOpera seria in zwei

23. Januar 2008 Leipzig-Almanach

Seichtes Gastspiel: Die HTWK-Theatergruppe gibt „Die Schule der Witwen” (Anica Klingler-Mandig)

Die Schule der WitwenGastspiel der Theatergruppe der HTWK LeipzigConnewitzer CammerspieleRegie:

15. Januar 2008 Leipzig-Almanach

Rachmaninow meisterlich getanzt: „Für Uwe Scholz 2008” (René Seyfarth)

Für Uwe Scholz 2008Oper LeipzigChoreographien: Uwe ScholzZu Musik von Sergej

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.