Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Sebastian Schmideler

1. Juli 2011 Sebastian Schmideler

Das utopische Potenzial des Konjunktivs

Stefan Petraschewskys Leipziger „Waffenschmied“ von Albert Lortzing zeigt, dass Lortzing kein Fall fürs Museum ist, sondern auf die Bühne gehört

19. November 2010 Sebastian Schmideler

Wider die Kulturverwalter

An der Oper gelingen die „Meistersinger“ als doppelbödiges Spiel, das auch nach dem Überleben des Musiktheaters fragt

24. März 2010 Sebastian Schmideler

Händels Opera seria „Admeto“ als Soap-Opera

Die Inszenierung schafft die stimmige, handwerklich gut gemachte Akualisierung eines alten Mythos, der in die Sechziger der Royals verlegt wird

2. Oktober 2009 Sebastian Schmideler

Durchdachtes Arrangement, lebendige Bilder

Aus dem Rahmen gefallen: Dominik Wilgenbus inszeniert Zar und Zimmermann

20. September 2009 Sebastian Schmideler

Rollenspiele

Zur Uraufführung von „Solo Fanny” mit einer Replik des Autoren, Robert Mieth

14. Mai 2009 Sebastian Schmideler

„Carmen“

Ein Traum von Freiheit

28. April 2009 Sebastian Schmideler

Jenseits aller Folklore

Gegen den Strich gebürstet: Bernd Mottls Neuinszenierung von Léon Jessels „Schwarzwaldmädel“ als MuKo-Sternstunde

29. März 2009 Sebastian Schmideler

Eine Schwalbe macht noch keine Oper

Romantische Liebe in postmodernen Zeiten in der Oper Leipzig

11. März 2009 Sebastian Schmideler

„Cabaret“

Revue und Tingeltangel statt Cabaret

2. Februar 2009 Sebastian Schmideler

Nachtstück

Werner Schroeter inszeniert „Don Giovanni” an der Oper Leipzig

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Tipps

Filmkunstmesse Leipzig

Noch bis Freitag, 22. Februar, läuft die Filmkunstmesse Leipzig. Öffentlicht zu sehen sind dort 18 Filme, die ihren offiziellen Kinostart erst in den kommenden Wochen und Monaten feiern werden, sowie zwei Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Mehr dazu unter filmkunstmesse.de.

 

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.