Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2013, 2. Platz: Rezension über eine Fotoausstellung im Grassi-Museum über das Künstlerpaar Lillian Bassman und Paul Himmel
Kategorie: Kunst

Im Reich der Mütter
Klaus Friedrich Messerschmidts Werke zeigen die Ambivalenz matriarchaler Macht

Das ist unser Geschick
Alexander Lang und Stephan Gerstmann zeigten in der Leipziger Globusfabrik „Existentielles“

Woher kommen Sie? – Alabama, Sir!
Mit ihrem Kunstraum „Alabama, Sir“ hauchen drei Künstlerinnen dem Plagwitzer Bahnhof Leben ein

Kunst des Wahnsinns – Wahnsinn der Kunst
Zum 18. Mal veranstaltete der Durchblick e.V. das Festival „Kunst: Verrückt“. Ein Gespräch mit dem Leiter des Psychiatriemuseums und Mitveranstalter Thomas Müller

„Denn es ist JETZT. Und JETZT ist IMMER.“
Von den Anfängen bis zur Gegenwart: Ein Gespräch mit Anna Schimkat über die 8. Kunstraum-Tage in Leipzig-Lindenau

Auf den Wegen eines Apfels
Zwischen Kassel und KZ: Ein Einblick in die Documenta 13

Neues aus Raum und Zeit
Iris Touliatou mit eigener Schau in der Galerie für Zeitgenössische Kunst

Werkstatt und Kunstgeschichte
Im Westpol a.i.r. space trafen Kunst und Design auf spielerische Art aufeinander

Friedliche Hütten und Paläste
Das Deutsche Kleingärtnermuseum zeigt neben seiner Dauerausstellung ein Kabinettstück zur Geschichte der Gartenlaube