In „Bahnen ziehen“ erzählt Leanne Shapton sinnlich und authentisch von ihrer Jugend als Schwimmerin in Kanada

In „Bahnen ziehen“ erzählt Leanne Shapton sinnlich und authentisch von ihrer Jugend als Schwimmerin in Kanada
In der Schaubühne Lindenfels liest Max Goldt alte und neue Texte. Mehr sprachliche Eleganz im Umgang mit Pointen hört man selten
Tomi Ungerers „Der Nebelmann“ erzählt eine Geschichte von zwei abenteuerlustigen Kindern. Ein Vergnügen für Jung und Alt
Der Manesse Verlag hat Nathanael Wests kleinen, aber feinen Roman „Miss Lonelyhearts“ in einer Neuübersetzung aufgelegt
Julie Otsuka hat ein Buch über die sogenannten „picture brides“ geschrieben. Leider taugt es über den Informationsgehalt hinaus nicht sehr viel
Crime und Crisis: Man braucht keine Jahresendzeit, um auf düstere Gedanken zu kommen. Ein paar Comic-Lesetipps für einen verhangenen Start ins Jahr 2013
Oliver Decker zeigt in „Der Warenkörper“ wie Marktwirtschaft und Medizin von der sakralen Opferpraxis zehren