Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Holger Leisering

13. April 2022 Holger Leisering

Leuchtend, von außen und innen

Nino Haratischwili blickt in „Das mangelnde Licht“ mit viel Empathie auf vier Frauenfiguren

27. März 2022 Holger Leisering

Welche heimliche Autorin versteckt Bettina Wilpert?

Kein Roman, eher eine Stoffsammlung auf drei Zeitebenen – und trotzdem empfehlenswert: „Herumtreiberinnen“

19. Februar 2022 Holger Leisering

Goethe als unsichtbarer Gast

200 Jahre nach der Lyrik-Anthologie „West-östlicher Divan“ veröffentlicht der Suhrkamp-Verlag eine empfehlenswerte Fortsetzung – was den alten Dichterfürsten sicher gefreut hätte

11. März 2020 Holger Leisering

Die lasierte Silje und der Kommissar

„Der Todgeweihte“ von Gabriella Ullberg Westin ist ein spannender Krimi aus Schweden mit leichten Schwächen in der Figurenzeichnung

29. November 2019 Holger Leisering

Crazy Papa und Sohn praktizieren Philosophie

„Tja, Papa“ von William Saroyan ist in einer Neuübersetzung erschienen

24. August 2019 Holger Leisering

Unter Verwendung des Siebenstriemers

Christoph Heins „Verwirrnis“ erzählt von homosexueller Liebe in der DDR. Trotz des bisweilen zu pedantischen Stils geht der Roman in lesenswerter Weise durch die Jahrzehnte

6. April 2019 Holger Leisering

Drei Generationen Alto Adige

Francesca Melandris „Eva schläft“ erzählt auf spannende Weise von der Geschichte Südtirols

14. Januar 2019 Holger Leisering

Die Katze operiert

Der Katzen-Literaturkalender 2019 zeigt Katzen in Alltag und Poesie – meist sind sie einfach zum Verlieben

8. November 2018 Holger Leisering

Poesie für die Wand

Der Kalender „Russlands Naturparadiese“ für 2019 zeigt Landschaften der Sehnsüchte

20. September 2018 Holger Leisering

Kein garstig Lied, kein Pfui! und doch politisch

Kathrin Schmidts „waschplatz der kühlen Dinge“ enthält Verse, die Leben und Denken verändern könnten

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Tipps

Wes-Anderson-Special an der Plagwitzer Markthalle

Wes-Anderson-Fans, vereinigt euch! Und das am besten vor der Leinwand an der Plagwitzer Markthalle, wo die Schaubühne Lindenfels im August noch zwei Filme des großartig-schrägen Regisseurs zeigt: „The French Dispatch“ (13.08.) und „Isle of Dogs – Ataris Reise“ (24.08.). Die Filme starten jeweils um 21 Uhr.

 

Best of Kabarett im Leipziger Zoo

Fünf Kabarett-Ensembles an einem Ort: Das gibt es selten in einer Stadt wie Leipzig, die so reich an Kabarett-Spielstätten ist. Am 29. August um 19:30 Uhr laden Funzel, Sanftwut, Central Kabarett, Pfeffermühle und academixer zu „Ein Fünfer füs Publikum“ ein. Die Ensembles versprechen „ihr Bestes und ihr Neuestes“, Veranstaltungsort ist der Konzertgarten im Zoo.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.