Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Michael Wehren

14. Oktober 2008 Michael Wehren

„Und weil es da draußen viele Überdrüssige gibt, aber nur wenig Alternativen“

Im Interview erklärt Herausgeber Martin Büsser, was es mit dem publizistischen Projekt „testcard“ auf sich hat

12. Oktober 2008 Michael Wehren

Denken auf der Bühne

„Initialzündung“ der Prüfgesellschaft für Sinn und Zweck

30. November 2007 Michael Wehren

Produzierende Lektüre

„Hot Topic“ ist nicht für die Satten erschienen

14. November 2007 Michael Wehren

Nichts für popverseuchte Lauscher

„In the Crystal Cage…” & „icarus e.p.” als Inner Cinema

12. November 2007 Michael Wehren

Jenseits der kulturellen Vorherrschaft

„:IKONEN: Zeitschrift für Kunst, Kultur und Lebensart“ ist grenzüberschreitend

16. Mai 2007 Michael Wehren

Unironisch ohne Krampf

Amerikanische Folkband Backworld gibt in der Schaubühne ein exklusives Deutschlandkonzert

20. Februar 2007 Michael Wehren

Console leg los!

Mono: ruhig ist lauter besser

7. Februar 2007 Michael Wehren

Küsschen in Technicolor

Die Sängerin ist süß und die Jungs sehen gut aus: Die Band Hitboutique spielt in „nochbesserleben“

2. Februar 2007 Michael Wehren

Munteres Covern in Ilses Erika

Leipziger Bands spielen Songs von The Smiths & Morrissey

27. Oktober 2006 Michael Wehren

Queer zum Mainstream

Beim Zacker Music Festival verschmelzen verschiedene Elemente wie Konzert, Ausstellung, Diskussion, Film, Tanzkurs und Party zu einer komplexen Auseinandersetzung

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Tipps

Filmkunstmesse Leipzig

Noch bis Freitag, 22. Februar, läuft die Filmkunstmesse Leipzig. Öffentlicht zu sehen sind dort 18 Filme, die ihren offiziellen Kinostart erst in den kommenden Wochen und Monaten feiern werden, sowie zwei Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Mehr dazu unter filmkunstmesse.de.

 

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.