Am Dessauer Theater ist „Nichts“ los. Aber so was von „Nichts“, dass der Weg dorthin unbedingt lohnt

Am Dessauer Theater ist „Nichts“ los. Aber so was von „Nichts“, dass der Weg dorthin unbedingt lohnt
Zwischen Gorleben und Spiderman changiert „Fall Out Girl“, die letzte Arbeit der Hamburger Compagnie Mass & Fieber Ost, die im Lofft gastierte
Die achte Ausgabe der Meyer’schen Stallgespräche: „Leidenschaft Briefmarke“ im Centraltheater
„Mein Grün – deine Kopfschmerzen“ feiert in den Cammerspielen eine Premiere des Wahnsinns
Fröhlich und quirlig inszeniert Gundula Nowack Pierangelo Valtinonis Pinocchio-Oper
Beate Baron inszeniert an der Staatsoper Berlin Sciarrino Salvatore „Vanitas Still-Leben in einem Akt“
Mit seiner Eigenproduktion „Paradise Lost“ begibt sich das Junge Spinnwerk auf die Suche nach dem Paradies
„Stallgespräche“ 7.0 mit Clemens Meyer und Enrico Meyer: Langeweile und Aggression
Stefan Prochnows „Butterland“ auf der Werkstattbühne im Lofft bleibt auch im Nachgeschmack rätselhaft
Hartmann inszeniert Sorokins #2 – „Der Schneesturm“ als zweiten Teil seiner Russen-Trilogie