Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

12. Mai 2013 Tobias Prüwer

Kein Haufen von Bedeutung

Am Dessauer Theater ist „Nichts“ los. Aber so was von „Nichts“, dass der Weg dorthin unbedingt lohnt

27. April 2013 Torben Ibs

Atomkatastrophe wird Pop

Zwischen Gorleben und Spiderman changiert „Fall Out Girl“, die letzte Arbeit der Hamburger Compagnie Mass & Fieber Ost, die im Lofft gastierte

26. April 2013 Moritz Arand

Um uns rauscht unaufhaltsam der Strom der Zeit

Die achte Ausgabe der Meyer’schen Stallgespräche: „Leidenschaft Briefmarke“ im Centraltheater

23. April 2013 Mathilde Lehmann

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

„Mein Grün – deine Kopfschmerzen“ feiert in den Cammerspielen eine Premiere des Wahnsinns

14. April 2013 Steffen Kühn

Die Stars sind die Kinder

Fröhlich und quirlig inszeniert Gundula Nowack Pierangelo Valtinonis Pinocchio-Oper

14. April 2013 Steffen Kühn

Atomisierung des Klanges

Beate Baron inszeniert an der Staatsoper Berlin Sciarrino Salvatore „Vanitas Still-Leben in einem Akt“

10. April 2013 Athanasia Theel

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt!

Mit seiner Eigenproduktion „Paradise Lost“ begibt sich das Junge Spinnwerk auf die Suche nach dem Paradies

10. April 2013 Moritz Arand

Knockout nach Niederschlag

„Stallgespräche“ 7.0 mit Clemens Meyer und Enrico Meyer: Langeweile und Aggression

4. April 2013 Mathilde Lehmann

Ich bin nicht Hamlet, Hamlet ist tot

Stefan Prochnows „Butterland“ auf der Werkstattbühne im Lofft bleibt auch im Nachgeschmack rätselhaft

28. März 2013 Ilona Schaal

Den Schnee noch nicht leid

Hartmann inszeniert Sorokins #2 – „Der Schneesturm“ als zweiten Teil seiner Russen-Trilogie

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 91 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.