Kessel, Karten, Hasardeure: Die sechste Ausgabe der Meyerschen „Stallgespräche“ im Erfrischungsfoyer des Centraltheaters
Kategorie: Bühne
Dispensierung in Weiß
Sebastian Hartmanns Versuch, das Publikum mit seinem Festspielkonzept aus seiner Unmündigkeit zu befreien
Trink, trink, Brüderlein trink; lass doch die Sorgen zu Haus!
Jürgen Zielinski zeigt mit seiner Inszenierung von „Kasimir und Karoline“ am Theater der Jungen Welt die Schattenseiten des bunten Jahrmarkttreibens
Eine Nasenlänge voraus
Die Lofft-Werkstatt zeigt Gogols Groteske „Die Nase“ gepaart mit Bachtins Theorien
Die Haut, in der ich wohne, und die Maske, die ich trage
Manuel Harders „21 Tage“ in der Skala führt an Grenzen und hebt diese auf
Unterwegs mit Drachen und Kobolden
Das Theater der Jungen Welt inszeniert mit „Drachenreiter“ bereits den zweiten Roman von Cornelia Funke
Sorgenkind Tanz
Das Lofft diskutiert mit Gästen aus dem Fachbereich Tanztheater über die Zukunft des Tanzes in Sachsen. Trotz der eher mäßigen aktuellen Situation bleibt doch ein Quäntchen Optimismus
Zwischen Machtlosigkeit und Eskalation
Stephan Thiel stellt das Publikum mit seinem Stück „Hold Someone Liable“ im Lofft vor schwierige Fragen
„Ich hatte Hunger“
„Fette Männer im Rock“, die neue Produktion der Werkstattmacher, feiert den Zynismus
Wohin die wilden Vögel ziehen
Das Figurentheater Wilde & Vogel präsentiert eine fantasie- und liebevolle Inszenierung von Selma Lagerlöfs „Nils Holgersson“ im Lindenfels Westflügel