Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

5. März 2015 Dennis Osmanovic

Do androids dream in Afrikaans?

… Eine von unzähligen Fragen, die der Science-Fiction-Film „Chappie“ aufdrängt. Regisseur Neill Blomkamp gelingt eine sehenswerte Inszenierung des Themas künstliche Intelligenz

26. Februar 2015 Dennis Osmanovic

Von der Gentrifizierung Galliens

Mit „Asterix − Im Land der Götter“ gelingt Louis Clichy ein kluger Kommentar zu gegenwärtigen urbanen Prozessen, ohne dabei die kleinen Zuschauer aus den Augen zu verlieren

26. Februar 2015 Maria John

Traumfrauen?

„Sex and the City“ in Berlin-Mitte: Anika Deckers Regiedebüt ist nichts für emanzipierte Cineastinnen

19. Februar 2015 Elisabeth Hauck

It\’s the witch from next door

It’s the witch from next door “Into the Woods” ist ein großes Märchen-Mash-up, das höchstens für Freunde des Musical-Genres den Kinobesuch lohnt

15. Februar 2015 Fabian Stiepert

Bittersüßer Vogel Jugend

„Als wir träumten“ ist Andreas Dresens bislang schwächster Film. Sehenswert ist die Verfilmung von Clemens Meyers Leipzig-Roman trotzdem allemal

15. Februar 2015 Fabian Stiepert

Wenn die Sirene erzählt, wird es chaotisch

Als erster Filmregisseur überhaupt hat Paul Thomas Anderson einen Roman von Thomas Pynchon für die Leinwand adaptiert. Nur was zur Hölle soll „Inherent Vice“ genau sein?

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.