Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

19. Oktober 2008 Steffen Kühn

Prima la musica e poi le parole

„Michaels Reise“ von Karlheinz Stockhausen „Michaels Reise“ von Karlheinz Stockhausen bei den 22. Dresdner Tagen der Zeitgenössischen Musik

15. Oktober 2008 Anja Scharruhn

Tradition muss keine Bürde sein

Das Gewandhaus-Quartett spielt Günter Neuberts Auftragswerk „Streichquartetts Nr.2“ zum Jubiläumskonzert

10. Oktober 2008 Anja Szymanski

Höflicher Applaus, braves Dirigat

Das Gewandhausorchester unter Ehrendirigent Herbert Blomstedt spielt Bruckner und Bartel im Großen Concert

5. Oktober 2008 Anja Scharruhn

„Elogium Musicum” ist eine Entdeckung

Der deutsche Komponist Hans Werner Henze ist mit seinem neuen Stück im Leipziger Gewandhaus

25. September 2008 Steffen Kühn

Klangrausch im Hangar

Messiaen und Stockhausen werden als visionärer Abschluss des Musikfest in Berlin gespielt

23. September 2008 Steffen Kühn

Über das Verhältnis von repräsentativer und innovativer Musik

Die Wolfgang-Rihm-Uraufführung und die Erstaufführungen von Elliot Carter werden zum Großen Concert an unterschiedlichen Orten aufgeführt: Im Gewandhaus und in der Berliner Philharmonie

23. September 2008 Anja Scharruhn

Beeindruckende Einzelleistungen

Das Chagall-Quartett gibt Debussy, Bartók und Schumann zum Besten

27. August 2008 Christian Fröhlich

Wut und Schmerz als Klangrausch

Sludge-Band Neurosis nach über 10 Jahren mal wieder in Leipzig

17. Juli 2008 Ina Rosbe

Allerneustes aus dem Leipziger Musikgeschehen

Initiative für aktuelle Musik beim Hof Klang 08 mit Studierenden der Musikhochschule

22. Juni 2008 Juliette Kaiser

Die Kassette

Zwischen Retro-Schick und Zukunftsmusik

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Bowie-Musical im Schauspiel Leipzig

„Ein spektakuläres Bühnenfest mit Live-Musik“ verspricht das Schauspiel Leipzig den Besucher*innen des Musicals „Lazarus“, das die Hits von David Bowie zusammenbringt. Die Handlung klingt skurril: Der Außerirdische Thomas Jerome Newton betäubt sich in New York mit Gin, Frühstücksflocken und TV, bis ein namenloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, auf seinen Heimatplaneten zurück zu kehren. Wer „Heroes“, „Live on Mars“ und „Changes“ schon immer gemocht hat, macht sich am 25. Februar oder am 4. und 23. März auf ins Schauspiel. Die Vorstellungen auf der Großen Bühne beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.