Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

13. Dezember 2002 Frank Sindermann

Alle Jahre wieder

Das Gewandhausorchester gibt mit den Thomanern das Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche

13. Dezember 2002 Klaus-Henning Schütt

Machet die Tore weit

Ein Weihnachtskonzert mit Studenten und Dozenten der Musikhochschule Leipzig

11. Dezember 2002 Friederike Haupt

CD-Empfehlung

Das Leipziger Streichquartett mit Unbekanntem von Weill und Hindemith

11. Dezember 2002 Klaus Ritzkowski

Igor und die wilde 13

Strawinsky und eine Uraufführung mit dem Ensemble Avantgarde bei der Musica Nova

8. Dezember 2002 Gerhard Lock

Durch ein Jahrtausend wie in einem Augenblick

Gregorianische Gesänge und zeitgenössische Kompositionen in einem Konzert in Tallinn

8. Dezember 2002 Frank Sindermann

Sternstunde der Quartettkunst

Das Gewandhausquartett spielt Werke von Beethoven, Szymanowski und Schumann im Mendelssohn-Saal

8. Dezember 2002 Enrico Ille

Genug Raum für Klang

Zwei Uraufführungen beim 5. Raumklangprojekt des Forum Zeitgenössische Musik e.V.

7. Dezember 2002 Johannes Wilde

Natürlich gelöstes Klangideal verkündet Friede auf Erden

Die Weihnachtsoratorium Kantaten eins bis drei mit dem Leipziger Vocalensemble und dem Barockorchester unter David Timm

29. November 2002 Steffen Lehmann

Die normative Kraft der guten Nachrichten

Pressekonferenz zu „Strings of Fire 3” und zur Gründung der German Philharmonic Big Band

29. November 2002 Frank Sindermann

Liedbegleitung auf unterstem Niveau

Es hätte ein schöner Abend werden können: mit Liedern von Beethoven, Brahms, Schubert und Wolf

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 22 Nächste Beiträge»
20202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Ab ins Internet mit der Schaubühne

Der 2. harte Lockdown zwingt die Schaubühne Lindenfels nicht in die Knie, sondern zur Verlagerung des Programms ins Internet. Dort geht es munter weiter, bis sich die Türen zum Grünen Salon und zum Ballsaal wieder für Besucher öffnen.

 

Digital ist besser im TdJW

Auch im Theater der Jungen Welt ist es wegen steigender Corona-Infektionszahlen gerade still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.