Zwei neue Comics im Reprodukt-Verlag zeigen, was in Sachen Bildgeschichten möglich ist

Zwei neue Comics im Reprodukt-Verlag zeigen, was in Sachen Bildgeschichten möglich ist
Sommerzeit ist Lesezeit. Ein kleiner Überblick darüber, was sich in dieser Saison lohnt und womit man besser nicht die mußevollsten Stunden des Jahres verschwendet
Der Pädagoge Helmut Schreier hat ein Buch über die „Krise der Kindheit“ geschrieben. Ein lesenswertes Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Natur
Arno Camenischs „Fred und Franz“ beweist eindrucksvoll, was alles auf wenigen Seiten in der deutschsprachigen Literatur so möglich ist
Im Insel Verlag liegt Alexandre Dumas’ „Die Kameliendame“ in einer Neuübersetzung vor
Jeanette Wintersons „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ ist ein autobiographischer Geniestreich
Oder: Langeweile statt langer Lümmel. Wieso Meike Brochhaus mit ihrem postpornographischen Filmexperiment „Häppchenweise“ gnadenlos gescheitert ist
Ulrich Seidls „Paradies: Hoffnung“ bringt seine Trilogie über drei Frauen auf der Suche nach Glück würdig und krönend zum Abschluss
„Unterwegs mit Mum“ bietet Barbra Streisand in ihrer ersten Hauptrolle seit fast 20 Jahren und solide Unterhaltung
Die beiden Fernsehspaßmacher Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf haben gemeinsam ein Hörspiel aufgenommen