Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Dazwischen

8. März 2008 Alessa Paluch

Grüße, Glückwünsche und Küsse zum Freuentag – nee – Frauentag!

Was bringt der Frauentag eigentlich?

7. Februar 2008 Text Fotos Franziska Reif

Neulich im Auenwald

Die Brücken oder von Oikonymen und Makrotoponymen

7. Dezember 2007 Text Fotos Franziska Reif

Neulich im Auenwald

Die Parthe fristet im Stadtgebiet das trostloseste Dasein ihres gesamten Verlaufs

31. März 2005 Stefan Rosmer

Merk-würdiges am Ostermontag

Noam Chomsky erweist sich bei seinem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Deutschland – Israel – Palästina“ als äußerst umstritten

17. Februar 2005 Jörn Seidel

Schlüsselübergabe

Endlich gehört die Schaubühne Lindenfels – ein 129 Jahre alter Vergnügungstempel – sich wieder selbst, indem sie sich kauft

10. August 2004 Roland Leithäuser

Wer ist das Volk?

Ein Kommentar zur unaufhaltsamenRenaissance der „Montagsdemonstration“

14. Juni 2004 Steffen Lehmann

Am Beginn eines extremen Zeitalters

Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt eine umfangreiche Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

3. Mai 2004 Max Bornefeld-Ettmann

Es war der erste Mai, der Liebe Zeit

Prag am 1. Mai 2004

15. April 2004 Jörn Seidel

Siemens, Sauerkraut und Smetana

Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig zeigt eine Ausstellung über das spannungsgeladene Verhältnis von Deutschen, Tschechen und Slowaken

2. Dezember 2003 Steffen Kühn

Meinungsspektrum

Beim Monatspresserückblick November in Ilses Erika ist der ungezwungene Austausch von verschiedenen Ansichten erwünscht und erlaubt

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
2019201520122011201020092008200720052004200320022001

Tipps

8. Chai-Filmfestival wandert ins Internet

Als „Plattform zum gesellschaftlichen Austausch“ versteht sich das Chinesische Filmfestival Chai vom Leipziger Konfuzius-Institut. Der Austausch fällt dieses Jahr wohl flach, aber unabhängiges chinesisches Kino gibt es wie sonst auch – vom 24. bis 27. Februar im Internet. Darunter der Berlinale-Beitrag „The Crossing“. Tickets und Programm gibt es auf der >Festival-Website.

 

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers startete die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem >Schaubühne-YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand und hält sein Publikum mit einem >digitalen Spielplan bei der Stange. Noch bis 28. Februar für Kinder ab 3 Jahren zu sehen: „Frederick“, eine digital-interaktive Geschichte über einen Mäuserich.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.