Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

14. Dezember 2012 Tabea Köbler

Stille versus Hype

Über Brückenschläge zwischen Geräusch und Stille, Begeisterung und Objektivität – Efterklang im Centraltheater

21. November 2012 Max Haase

Ein Hauch Foucault liegt in der Luft

Die Kalifornier von „Why?“ gastieren im Centraltheater – und die Köpfe nicken zum Beat

17. Oktober 2012 Christoph Sramek

Empfindsam und tiefgründig

Auf Doppel-CD „Wolfgang Stendel: Vis verbi et sonus“ bezeugen verschiedene Kammerensemble die Vielfalt des Komponisten

1. Oktober 2012 Steffen Kühn

Alles Zufall oder was?

„No purpose, sounds“ antwortete John Cage auf die Frage, wo denn die Absicht/die Idee hinter seiner experimentellen Musik läge

25. September 2012 Steffen Kühn

Profilierung durch Vielfalt – geht das?

Ein Rückblick auf die Salzburger Festspiele 2012

11. September 2012 Steffen Kühn

Grandiose Klänge an Salzburgs ungewöhnlichstem Spielort

Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ unter dem genialen Dirigat von Ingo Metzmacher

27. August 2012 Steffen Kühn

Musikalische Netzwerke

Musikgeschichte zum Anfassen: Heinz Holliger und das Zehetmair-Quartett begeistern bei den Salzburger Festspielen

15. Juli 2012 Franziska Reif

Drei Tage, zwei Orte

Hof Klang, das Festival für Aktuelle Musik, stand dieses Jahr unter dem Motto „Blech und Stimmen“

12. Juli 2012 Tobias Ossyra

Rebellen, an die Posaunen!

Extra Action Marching Band auf Europa-Tour: Die Blechblas-Guerilla wütet im UT Connewitz. Der Gewinnertext: 1. Platz beim 7. Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2012

30. Mai 2012 Steffen Kühn

Different Trains

Das Leonis Quartet brilliert in Rom mit Ravel, Schilingi und Reich

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
20202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

8. Chai-Filmfestival wandert ins Internet

Als „Plattform zum gesellschaftlichen Austausch“ versteht sich das Chinesische Filmfestival Chai vom Leipziger Konfuzius-Institut. Der Austausch fällt dieses Jahr wohl flach, aber unabhängiges chinesisches Kino gibt es wie sonst auch – diesmal halt vom 24. bis 27. Februar im Internet. Darunter der Berlinale-Beitrag „The Crossing“. Tickets und Programm gibt es auf der >Festival-Website.

 

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers am 28. Januar 2021 startete die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem >Schaubühne-YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem >digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.