Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

10. November 2009 Juliette Kaiser

Traumtänzelnd

Die Band Phantom Ghost erobert das Centraltheater

21. Oktober 2009 Anja Scharruhn

Politik und Musik

David Timm präsentiert zeitgenössische Kirchenmusik im Alten Rathaus

9. September 2009 Falk Hamann

Zur Vielgestalt musikalischer Intentionen

Der letzte Konzertabend der 33. Leipziger Jazztage gehört Marc Ribot, Avishai Cohen und dem Transatlantic Freedom Suite Tentet

2. September 2009 Steffen Kühn

Felix, der Glückliche

Chailly „Großes Concert“ zu den Mendelssohn-Festtagen

28. August 2009 Falk Hamann

Junger Leipziger Jazz überzeugt auf ganzer Linie

Das Quartett Change Request bei den 33. Leipziger Jazztagen

4. August 2009 Falk Hamann

Muthspiel in leicht verändertem Gewand

Wolfgang Muthspiel 4tet präsentiert Album „Earth Mountain“

23. Juli 2009 Ina Rosbe

Neue Musik ganz anders

Hof Klang: Das Festival für Neue Musik lässt Architektur erklingen

16. Juni 2009 Steffen Kühn

Kontraste beim Bachfest

Das Leipziger Barockorchester spielt das Auftragswerk „Voyage X“ von Toshio Hosokawa sowie das „Brandenburgische Konzert Nr. 5“

15. Juni 2009 Steffen Kühn

In eigener Sache

Hof Klang 2009

6. Mai 2009 Roland Leithäuser

Eine Busladung Glaube und Melancholie

Die New Yorker Band Antony and the Johnsons spielt in der Alten Oper Frankfurt

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Lesung mit Sophie Rois und Martin Wuttke in der Schaubühne

„Der Prinz und die Rose“: So heißt der jüngst erschienene Briefwechsel zwischen Antoine de Saint-Exupéry und seiner Frau Consuelo Suncín Sandoval de Gomez. Die Schaubühne Lindenfels hat sich aus Anlass des 100. Geburtstags des Karl Rauch Verlags etwas Besonderes einfallen lassen und lädt am 26. April um 20 Uhr zu einer Lesung mit den Schauspielern Sophie Rois (liest Consuelo) und Martin Wuttke (liest Antoine). Moderiert wird der Abend von den Übersetzern Romy und Jürgen Ritte.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.