Nikolaj Znaider spielt das wohl berühmteste Violinkonzert der Welt und Riccardo Chailly versucht eine sinfonische Ehrenrettung

Nikolaj Znaider spielt das wohl berühmteste Violinkonzert der Welt und Riccardo Chailly versucht eine sinfonische Ehrenrettung
Dem Musikfest Berlin fällt es schwer, sich in der von Kulturveranstaltungen verwöhnten Stadt zu behaupten – ein Konzertrückblick
Semyon Bychkov dirigiert im Gewandhaus Franz Schmidts Sinfonie in Es-Dur − vor allem für die Streicher eine Herausforderung
Dieter Schnebel hat sich ohne Frage große Verdienste um das Musiktheater erworben. Seine in Berlin aufgeführte Oper „Utopien“ ist jedoch ein Beispiel dafür, wie Komponisten nicht mit dem Publikum umgehen sollten. Umso verdienstvoller ist die Regie
Unspektakuläres in spektakulärer Turbinenhalle: „Lover“ von Christian Jost
Dem Berliner Festival für Aktuelle Musik mangelt es an einer starken künstlerische Idee
Forest Swords im UT Connewitz – oder: Bewegung an den Grenzen des Tanzbaren
Die Band „Ja, Panik!“ gastiert im Conne Island
In der Berliner Philharmonie dirigiert Zubin Mehta die letzte Sinfonie von Anton Bruckner und „Ancient Voices of Children” von George Crumb
Seit knapp anderthalb Jahren steht er am Pult des MDR Sinfonieorchesters. Mit „Desert Music“ beweist der gebürtige Este im Gewandhaus: Er ist wirklich angekommen