Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Musik

16. April 2003 Juliette Appold

Mich dürstet

Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze”, Fassung für Streichquartett im Historischen Sommersaal im Bach-Archiv

15. April 2003 Friederike Haupt

Eine Idee, für die die Welt noch nicht bereit ist

Klangfarben sind mehr, als wir uns bisher träumen ließen: ein Porträt des Leipziger Komponisten Wolfgang Krutzsch

15. April 2003 Frank Sindermann

Welt, geh aus, laß Jesum ein!

Bachs Matthäuspassion mit dem Universitätschor unter Leitung Wolfgang Ungers in der Peterskirche Leipzig

14. April 2003 Babette Dieterich

Nicht nachdenken, sondern nachtanzen!

Cheb Balowski, die Rai-Ska-Reggae-Patxanka-Rumba-Flamenco-Balkan-Raggamuffin-Fusion aus Spanien

11. April 2003 Gerhard Lock

Der Auftakt: ein Spektakel oder Ausdruck postmoderner Gedankenfreiheit!?

Die Eesti Muusika Päevad/Estnischen Musiktage in Tallinn beginnen wie immer mit dem Eröffnungskonzert

11. April 2003 Gerhard Lock

Überwältigende Klangmassen sind siegreich

Vom vierten bis zum elften April 2003 findet das Eesti Muusika Päevad/Estnische Musiktage mit dem Finalkonzert des Internationalen Lepo-Sumera-Kompositionswettbewerbs statt

10. April 2003 Julia Neupert

Jazz \’n Wallace

Jazz ’n Wallace „Hier spricht Edgar Wallace“ beim diesjährigen LeipJazzig-Festival in der Alten Nikolaischule

10. April 2003 Stefan Horlitz

„Shock and Awe“

Hugh Wolff dirigiert Haydn, Williams und Walton im Grossen Concert

8. April 2003 Marcus Erb-Szymanski

Triumph des genialischen Künstlertums

Eine konzertante Aufführung mit dem MDR Sinfonieorchester und Hector Berlioz „Benvenuto Cellini” im Gewandhaus

3. April 2003 Frank Sindermann

Ein herzliches Willkommen

Das Gewandhausorchester mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 unter Leitung des italienischen Dirigenten Riccardo Chailly

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 15 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.