Robert Borgmann sorgt mit seiner Inszenierung von Kleists „Penthesilea“ für Verstörung, die in ihrer Tiefe existentiell mehr als relevant ist

Robert Borgmann sorgt mit seiner Inszenierung von Kleists „Penthesilea“ für Verstörung, die in ihrer Tiefe existentiell mehr als relevant ist
Maria Cabrera Rivero inszeniert „Ich wollte schon immer eine chica Almodóvar sein“ im Lofft
Christoph Bochdansky zeigt mit „Kasperl, dieser Mann ist eine Fälschung“ Konfliktbewältigung à la Kasperletheater
Neville Tranter bringt Bin Laden in „Punch & Judy in Afghanistan“ als Kasper auf die Westflügel-Bühne
Die Compagnie mintrotundschwarz prangert mit „Benimm Dich!“ das gute Benehmen an
Gardi Hutter gastiert im Rahmen der Lachmesse mit ihrem neuen Stück „Die Schneiderin“ in der Schaubühne Lindenfels
Puccinis „Tosca“ an der Oper Leipzig: Erste Premiere unter dem neuem Intendanten Ulf Schirmer
Zum Beginn der neuen Intendanz zeigt die Oper Leipzig in einer Wiederaufnahme Alfred Kirchners Inszenierung des „Rosenkavaliers“
In der Leipziger Skala ruft Regie-Punk Schorsch Kamerun „Das Ende der Selbstverwirklichung“ aus
Mit „Songs for Alice“ lädt das Figurentheater Wilde & Vogel auf eine phantastisch-musikalische Reise