In der Stückentwicklung „Richard III.“ werden nicht nur die Schauspieler an ihre Grenzen gebracht

In der Stückentwicklung „Richard III.“ werden nicht nur die Schauspieler an ihre Grenzen gebracht
Mit „Kaputt! – Eine freudige Entdeckung“ wagt das Theater der Jungen Welt einen weiteren Versuch, die ganz Kleinen für die große Bühne zu begeistern
In der Performance „Twilife“ des „Cobratheater.Cobra meets Roy“ wird über die Rollen des Lebens und den Sinn dahinter spekuliert
Peter Konwitschny blickt in Graz hinter die familiären Strukturen von Leoš Janáčeks „Oper aus dem mährischen Bauernleben“
Gut besetzt trotz kleiner Enttäuschung: Igor Strawinskys einzige Oper „The Rake’s Progress“ feiert in Leipzig Premiere
Clemens Meyer lud zu den zehnten „Stallgesprächen“ in den Laden für Nichts
Damiano Michieletto inszeniert in Leipzig Strawinskys Oper „The Rake‘s Progress“. Im Interview spricht er über die Reise mit dem Teufel
In den Cammerspielen, irgendwo zwischen Aufregung und Stagnation, Pathos und Gänsehaut liegt „Das blaue blaue Meer“
Wie stellt man das Leben einer ganz normalen Leipzigerin dar? Oper Dynamo West aus Berlin verwandeln die Geschichte der Friseurin Christa Kabisch in eine begehbare Performance – mit Ach und Krach
Choreographin Heike Hennig geht in „Crystal“ den verschiedenen Formen von Rausch nach