Salzburger Festspiele 2013: Erstklassige Musiker und intelligente Regieeinfälle können die sperrige Oper „Gawain“ nicht retten

Salzburger Festspiele 2013: Erstklassige Musiker und intelligente Regieeinfälle können die sperrige Oper „Gawain“ nicht retten
Die Inszenierung „18109 Lichtenhagen“ ist hautnah zu erlebender Hyper-Naturalismus in einem Plattenbau
Der Körper im Mittelpunkt der Darstellung – „Epiphanie“ im Lofft
„Ach Wald“ ist eine schaurig-schöne Detektivgeschichte
„In Money We Trust“, eine Eigenproduktion des Spinnwerks, zeigt den Menschen als Gefangenen seiner Arbeit
„Das Geheimnis des alten Waldes“ gibt sich im Theater der Jungen Welt als Läuterung in Sagenform
Am Dessauer Theater ist „Nichts“ los. Aber so was von „Nichts“, dass der Weg dorthin unbedingt lohnt
Zwischen Gorleben und Spiderman changiert „Fall Out Girl“, die letzte Arbeit der Hamburger Compagnie Mass & Fieber Ost, die im Lofft gastierte
Die achte Ausgabe der Meyer’schen Stallgespräche: „Leidenschaft Briefmarke“ im Centraltheater
„Mein Grün – deine Kopfschmerzen“ feiert in den Cammerspielen eine Premiere des Wahnsinns