Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

4. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

„Martha … Martha” bei den 8. Französischen Filmtagen vom 28.11.- 04.12.2002 in Leipzig/Halle (Anja Szymanski)

Wollen Sie einen Kommentar schreiben? „Martha … Martha“R: Sandrine Veysset

4. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

8. Französische Filmtage vom 28.11.- 04.12.2002 Leipzig/Halle, Eröffnungsfilm: „Cet amour là”, Diese Liebe (Anja Szymanski)

8. Französische Filmtage vom 28.11. – 04.12.2002 Leipzig/Halle (www.franzoesische-filmtage.de)Auf der

3. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Brigitte Bardot bei den Franz. Filmtagen in „Le Mépris” von Jean-Luc Godard (Roland Leithäuser)

8. Französische Filmtage in Leipzig und Halle„Le Mépris“ von Jean-Luc

23. November 2002 Leipzig-Almanach

Die „Cannes Rolle 2002” mit prämierten Werbefilmen (Roland Leithäuser)

Die „Cannes Rolle 2002“ mit prämierten Werbefilmen in der Schaubühne

25. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Vortrag: Die Physik bei Star Trek (Georg Prokein)

25. 10. 2002, Die Physik bei Star Trek, VortragProf. Dr.

18. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Filmpremiere im Rahmen des 45. Dokumentarfilmfestivals Leipzig (Max Bornefeld-Ettmann)

„Happiness is a warm gun“ von Thomas ImbachFilmpremiere im Rahmen

15. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Eröffnung des 45. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (Max Bornefeld-Ettmann)

45. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm15. bis 20.

14. September 2002 Bernhard Brandner

Casablanca – oder: Wer wem in die Augen schaute

Wieder und immer wieder: der Filmklassiker von Michael Curtis

29. August 2002 Leipzig-Almanach

„Samsara”, Filmpremiere (Grit Kalies)

29.08.2002 Schauburg„Samsara“, PremiereWirf ihn ins Meer Wenn der junge Mönch

13. Juli 2002 Leipzig-Almanach

Kino auf der Pferderennbahn (Enrico Ille)

13.07.2002, 22.00 UhrFreilichtkino auf der Pferderennbahn (Schaubühne Lindenfels)„Reservoir dogs“ von

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.