Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

4. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

„Martha … Martha” bei den 8. Französischen Filmtagen vom 28.11.- 04.12.2002 in Leipzig/Halle (Anja Szymanski)

Wollen Sie einen Kommentar schreiben? „Martha … Martha“R: Sandrine Veysset

4. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

8. Französische Filmtage vom 28.11.- 04.12.2002 Leipzig/Halle, Eröffnungsfilm: „Cet amour là”, Diese Liebe (Anja Szymanski)

8. Französische Filmtage vom 28.11. – 04.12.2002 Leipzig/Halle (www.franzoesische-filmtage.de)Auf der

3. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Brigitte Bardot bei den Franz. Filmtagen in „Le Mépris” von Jean-Luc Godard (Roland Leithäuser)

8. Französische Filmtage in Leipzig und Halle„Le Mépris“ von Jean-Luc

23. November 2002 Leipzig-Almanach

Die „Cannes Rolle 2002” mit prämierten Werbefilmen (Roland Leithäuser)

Die „Cannes Rolle 2002“ mit prämierten Werbefilmen in der Schaubühne

25. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Vortrag: Die Physik bei Star Trek (Georg Prokein)

25. 10. 2002, Die Physik bei Star Trek, VortragProf. Dr.

18. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Filmpremiere im Rahmen des 45. Dokumentarfilmfestivals Leipzig (Max Bornefeld-Ettmann)

„Happiness is a warm gun“ von Thomas ImbachFilmpremiere im Rahmen

15. Oktober 2002 Leipzig-Almanach

Eröffnung des 45. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (Max Bornefeld-Ettmann)

45. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm15. bis 20.

14. September 2002 Bernhard Brandner

Casablanca – oder: Wer wem in die Augen schaute

Wieder und immer wieder: der Filmklassiker von Michael Curtis

29. August 2002 Leipzig-Almanach

„Samsara”, Filmpremiere (Grit Kalies)

29.08.2002 Schauburg„Samsara“, PremiereWirf ihn ins Meer Wenn der junge Mönch

13. Juli 2002 Leipzig-Almanach

Kino auf der Pferderennbahn (Enrico Ille)

13.07.2002, 22.00 UhrFreilichtkino auf der Pferderennbahn (Schaubühne Lindenfels)„Reservoir dogs“ von

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Bowie-Musical im Schauspiel Leipzig

„Ein spektakuläres Bühnenfest mit Live-Musik“ verspricht das Schauspiel Leipzig den Besucher*innen des Musicals „Lazarus“, das die Hits von David Bowie zusammenbringt. Die Handlung klingt skurril: Der Außerirdische Thomas Jerome Newton betäubt sich in New York mit Gin, Frühstücksflocken und TV, bis ein namenloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, auf seinen Heimatplaneten zurück zu kehren. Wer „Heroes“, „Live on Mars“ und „Changes“ schon immer gemocht hat, macht sich am 25. Februar oder am 4. und 23. März auf ins Schauspiel. Die Vorstellungen auf der Großen Bühne beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.