Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

4. November 2009 Benjamin Brückner

Der schwarze Kontinent im Hier und Jetzt

DOK Leipzig: Impressionen vom Sonderprogramm „This is Africa“

26. Oktober 2009 Jörn Seidel

„An den Fronten der Weltrevolution“

Politischer Umbruch, Afrika und Joris Ivens: Ein Ausblick auf das 52. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

4. August 2009 Luisa Fischer

Wie wird man, wer man ist

Das Biopic „Coco Chanel – Beginn einer Leidenschaft“

9. Juli 2009 René Seyfarth

Halbherziges Halbblut

Neu im Kino: „Harry Potter und der Halbblutprinz“

9. Juli 2009 René Seyfarth

Humor als Grenzfall zwischen Fremdschämen, Lachen und Verzweiflung

Sacha Baron Cohen alias Borat in der Filmkomödie „Brüno“

26. Juni 2009 Luisa Fischer

Wie jeder sich selbst und seine Rolle im Leben zu finden sucht

Beobachtungen von der abstrusen Seite des Lebens: der Film „Erzähl mir was vom Regen“

21. April 2009 Roland Leithäuser

Shibuya in Bockenheim

Impressionen von der 9. Nippon Connection in Frankfurt – ein Vorgeschmack auf die Japanischen Filmtage in Leipzig

14. Februar 2009 Torben Ibs

Von Verstummten, Lehrerinnnen und dem Verhängnis einer Urinprobe

Argentinische Filmtage die Dritte: „El Frasco“

14. Februar 2009 Torben Ibs

Zwei Menschen im Regen machen einen Film ohne rechten Biss

Argentinische Filmtage die Erste: „Lluvia“

14. Februar 2009 Torben Ibs

Der Siegerfilm über eine Verliererin

Argentinische Filmtage die Zweite: „Leonera“

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Filmkunstmesse Leipzig

Noch bis Freitag, 22. Februar, läuft die Filmkunstmesse Leipzig. Öffentlicht zu sehen sind dort 18 Filme, die ihren offiziellen Kinostart erst in den kommenden Wochen und Monaten feiern werden, sowie zwei Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Mehr dazu unter filmkunstmesse.de.

 

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.