Ein unsympathischer Protagonist. Ein langweiliger Plot. Ein lesenswerter Roman

Ein unsympathischer Protagonist. Ein langweiliger Plot. Ein lesenswerter Roman
„Nichts, was uns passiert“ ist ein sehr gut konstruierter Roman und ein pointierter Beitrag zu #metoo und dem gesellschaftlichen Umgang mit sexueller Gewalt
Im Erzählband „Der Beste Staat“ spielt Michael Waßmann mit möglichen Welten. Traumhaft ist keine davon
Sasha Marianna Salzmann stellt in ihrem Roman „Außer sich“ den Zauber der Befreiung aus kulturellen und geschlechtlichen Identitäten auf den Prüfstand
Terezia Moras „Die Liebe unter Aliens“ erzählt von der Fremdheit in Beziehungen
In ihrem Buch „Skandal in Togo“ untersucht die Historikerin Rebekka Habermas deutsche Kolonialgeschichte
In Rivka Galchens Erzählband „Amerikanische Erfindungen“ erleben die Figuren Beunruhigendes
Elena Stancanellis Roman „Die nackte Frau“ dümpelt erst vor sich hin und sucht dann den Skandal in der Eskalation
Virginie Despentes’ neue Trilogie der kollektiven Depression