Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

18. Mai 2009 Franziska Reif

It\’s a Woman\’s World – She\’s a Man\’s Bitch?

It’s a Woman’s World – She’s a Man’s Bitch? „Krasse Töchter. Mädchen in Jugendkulturen.“ beleuchtet die Geschlechterverhältnisse in Hardcore, Gothic, Hip-Hop und Co.

5. April 2009 Tobias Prüwer

Bilder einer Landjugend

„Geschichten aus den Neunzigern“ erzählen in skizzenhaft-realistischen Schwarz-Weiß-Zeichnungen von einer eigentlich hoffnungslosen Zeit

1. April 2009 Tobias Prüwer

Techniknüchternheit

Ernst Oldemeyer kartografiert mit „Leben & Technik“ lebensphilosophische Ansichten zur Frage nach der Technik von Nietzsche bis Plessner

16. März 2009 Fotos: Franziska Reif

Strandgut

Ein persönlicher Flaneursbericht von der Leipziger Buchmesse 2009

13. März 2009 Tobias Prüwer

Trubel ums Jubeljahr

Albrecht von Lucke erklärt in „68 oder neues Biedermeier“ warum der Kampf um die Deutungshoheit der historischen Zäsur nicht abebbt

12. März 2009 Tobias Prüwer

Gute Nacht, weiße Pracht!

„Grind The Nazi Scum“ ist eine kleine Erbauungslektüre gegen den rechten Rand in den Subkulturen

8. März 2009 Tobias Prüwer

Genealogie des Weltmarktes

Geschichte von unten: „Die vielköpfige Hydra“ erzählt den Beginn der Globalisierung anhand der Schicksale der Unterschichten

17. Februar 2009 Janna Kagerer

Boston Stanley und das verschollene Manuskript

Der Thriller „Die Shakespeare-Morde“ spielt mit den verschiedenen Mythen und Theorien um die Person des englischen Schriftstellers

19. Januar 2009 Tobias Prüwer

Ewig vom Frieden

Im Sammelband „Der Friede ist keine leere Idee …“ treten die Friedensbilder zu Beginn der politischen Moderne in den Blick

1. Januar 2009 Tobias Prüwer

In Frage: Selbstverständliches und Selbstverständnis

Wolfgang Haak schaut mit Meditationen, Alltags- und Naturbeobachtungen hinter die Kulissen des menschlichen Daseins

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
20232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Reiser und Gundermann im Neuen Schauspiel

Sie waren beide Sänger, Idealisten, Träumer und Mahner: Gerhard Gundermann und Rio Reiser. Der eine aus dem Osten, der andere aus dem Westen der Republik. Die Band Tricando hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik dieser beiden Ausnahmetalente am Leben zu erhalten, steuert aber auch eigene Kreationen bei. Zu erleben ist diese Mischung am 2. Februar um 19:30 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig. Die „Dresdner Neuesten Nachrichten“ schwärmten 2019 über ein Tricando-Konzert mit den Worten „musikalischer Seelenbalsam“. Na dann: Auf in die Lützner Straße 29!

„Die Räuber“ im Theater der Jungen Welt

240 Jahre alt und noch immer populärer Bühnenstoff: Schillers „Die Räuber“ ist und bleibt ein Klassiker. Das Theater der Jungen Welt fügt dem Konflikt zwischen Karl und Franz, dem ungleichen Bruderpaar, eine weibliche Perspektive hinzu: „(…) läge in der weiblichen Perspektive einer Schwester von Karl und Franz wirklich die Chance, uralte Konflikte zu lösen?“, heißt es auf der Website. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich diese Frage bei einem Theaterbesuch am 4. Februar (19:30 Uhr), 6. Februar (11 Uhr) oder 7. Februar (19:30 Uhr) beantworten.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.