Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

18. Dezember 2004 Leipzig-Almanach

Auch eine Parallelgesellschaft: „Russendisko” von und mit Wladimir Kaminer (Rebecca Maria Salentin)

Wladimir Kaminer- RussendiskoSchaubühne Lindenfels, 18.12.2004 Selbstläufer Russendisko Im Grunde gibt

15. Dezember 2004 Leipzig-Almanach

„Autobiographie einer Pflaume”, ein Roman von Gilles Paris (Rebecca Maria Salentin)

Autobiographie einer Pflaume Roman von Gilles ParisKnaus Verlag Gilles Paris

8. Dezember 2004 Leipzig-Almanach

Axel Hacke liest aus seinem Leben (Rebecca Maria Salentin)

Lesung mit Axel HackeSchaubühne Lindenfels 8. Dezember 2004 Lachen gegen

1. Dezember 2004 Leipzig-Almanach

Buchempfehlung: Ein Roman von Laurent Gaudé, Träger des Prix Goncourt (Steffen Lehmann)

Laurent Gaudé: Der Tod des Königs Tsongor. Roman. Aus dem

28. November 2004 Leipzig-Almanach

Karneval der Bücher: Ein Bilderbuch von Egbert Herfurth (Babette Dieterich)

Buchempfehlung:Karneval der BücherEin Egbert-Herfurth-Bilder-BuchFaber & Faber22,- Euro Ein Buch der

24. November 2004 Leipzig-Almanach

„Verrissen und verkauft” – eine Podiumsdiskussion zur Literaturkritik (Friederike Haupt)

Podiumsdiskussion: „Verrissen und verkauft?“24.11.2004, 19:00 UhrHaus des Buches Bilder:Plakat zur

1. November 2004 Sarie Teichfischer

„Who the fuck is Stuckrad-Barre?“

Der 8. National Poetry Slam war gewohnt wortgewaltig

28. Oktober 2004 verwalter

Richtig hingucken

Robert Walsers Erzählung „Einer, der nichts merkte“ wurde mit aufwändigen Suchegrafiken für Kinder illustriert

27. Oktober 2004 Leipzig-Almanach

Buchempfehlung: Amos Oz erzählt alles über seine Mutter (Steffen Lehmann)

Amos Oz: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Roman. Aus

26. Oktober 2004 Leipzig-Almanach

Manchmal fehlt der rote Faden: Ein Kinderbuch von Vera Eggermann (Babette Dieterich)

„Der rote Faden“Eine Suchgeschichte von Vera Eggermann (Text und Illustration)

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
2025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.